Mehr Kategorien sind der dritte Unterschied. Früher gab es nur wenige Kategorien auf Instagram. Mit dem Creator Profil hat sich dies geändert. Jetzt können kreative Nutzer wie z. B. Musiker oder Blogger sich in eine Kategorie einordnen, die dann als Beschreibung über der Biografie angezeigt wird. Dadurch sehen andere Nutzer sofort, worum es sich bei diesem Profil handelt. Der vierte Unterschied ist die Musikauswahl. Bei einem Creator Account habt ihr die Auswahl zwischen bekannten Künstlern und Trend Songs. Bei einem Businessprofil habt ihr dagegen diesen Zugang nicht mehr, sondern nur eine kleine Auswahl unbekannter Künstler.
Gibt es grundsätzlich eine rechtliche Einschränkung, die Unternehmen verbietet, diese den Creator Account zu nutzen, wenn bspw. die erweiterten kreativen Möglichkeiten interessanter sind, als beim Business Account?