DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Agentur entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Dank der kompetenten Unterstützung durch eBakery läuft unser Shopware Shop jetzt 1A. Das Feedback unserer Kunden ist durchgehend positiv."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Über soziale Medien können Sie nicht nur besser mit Ihren Kunden in Kontakt treten. Mittlerweile können Sie sogar über Facebook und Instagram Artikel und Dienstleistungen einstellen, damit diese gekauft werden können. Damit passiert kein Medienbruch, der Besucher kann sich auf Ihrer Facebook- oder Instagramseite informieren, sich von Ihnen inspirieren lassen und direkt kaufen.
Wie Sie ihren JTL Shop mit Instagram verbinden, erfahren Sie von uns als JTL Agentur. Auch das Thema Instagram Shop einrichten können wir Ihnen abnehmen.
Als Grundlage für die Daten im Shoppingbereich von Instagram und Facebook verwenden wir JTL-Shop.
Zuerst legen Sie eine neue Exportvorlage im Backend des JTL-Shops an. Für JTL-Shop 4 finden Sie die Anleitung dazu hier: Artikelexport in JTL-Shop 4 – für den bald erscheinenden JTL-Shop 5 finden Sie die Anleitung hier: Artikelexport in JTL-Shop 5. Diesen Vorgang können Sie auch automatisiert täglich durchführen lassen, damit alle Artikeldaten immer frisch sind. Oft kann auch die Google-Vorlage verwendet werden. Da dies sporadisch nicht funktioniert, sollten Sie es erst mal mit wenigen Artikeln testen.
Der Export erstellt eine Datei im CSV-Format, die z.B. von Excel gelesen werden kann.
Nun brauchen Sie ein Facebook Unternehmenskonto, das können Sie hier einrichten: Facebook Business Konto. Im Unternehmenskonto erstellen Sie eine Facebook-Seite und einen Katalog für Ihre Artikel. In den Katalog laden Sie dann Ihre Artikel mit der CSV-Liste.
Den Katalog befüllen Sie hier: Business Manager > Datenquellen > Kataloge (auswählen) > rechts: Im Catalog-Manager öffnen > Produkte
Hier laden Sie Ihre CSV-Datei hoch und prüfen das Ergebnis.
Lief alles glatt, können Sie einen Komplett-Export machen und alles hochladen.
Damit Sie für Instagram Shopping freigeschaltet werden können, müssen Sie und Ihr Unternehmen die folgenden Richtlinien erfüllen:
(Quelle: Facebook)
Sie können nach der Freischaltung die Produkte, die Sie in Facebook online gestellt haben, auch in Instagram anzeigen lassen. Die Produkte sind miteinander verknüpft, so dass Sie diese nur an einem Ort pflegen müssen. Einfach den täglichen Export bei Facebook hochladen, fertig.
Das kann Facebook auch ganz automatisch. Dazu legen Sie einen geplanten Datenfeed-Upload an, dort wo Sie bereits die CSV-Datei hochgeladen haben. Hier können Sie auch die Frequenz der Aktualisierung festlegen. Facebook wird dann automatisch an der angegebenen Stelle nach neuen Produktfeeds suchen und Ihre Artikel aktualisieren.
Zwar können Sie mit Instagram Shopping wesentlich mehr Kunden erreichen als bisher, trotzdem gibt es bis zum Erfolg ein paar Fallstricke. Gerne prüfen wir, ob Sie und Ihr Unternehmen für Instagram Shopping geeignet sind. Wir richten auch alle Komponenten so ein, dass Ihre Artikel korrekt an Facebook übergeben werden und Sie damit auf beiden sozialen Medien verkaufsbereit erscheinen.
©2009 – 2025 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere