Unser Fazit dazu ist, dass man sich allerdings nicht zu 100 Prozent danach richten sollte, da es ansonsten schnell dazu kommt, dass kein Wert mehr auf die Qualität gelegt wird. Wenn Ihr nicht 14-mal die Woche posten könnt, dann postet lieber weniger und dafür in sehr guter Qualität. Bietet Euren Followern lieber einen Mehrwert, anstatt einfach nur Content zu produzieren. Hilfreich sind die Ergebnisse der Studie trotzdem, da sie deutlich zeigen, dass Instagram Accounts mit Reichweite belohnt, die häufiger posten. Optimal wäre natürlich ein Mittelweg. Wie wir auch schon in anderen Video erwähnt haben, solltet ihr darauf achten, dass Ihr eure Follower nicht zu spammt, denn das nervt und kann der Grund sein, warum sie euch entfolgen. Postet aber trotzdem noch häufig genug, um eine hohe Reichweite zu bekommen. Unserer Meinung nach ist die Engagement-Rate wichtiger als die Reach-Rate, denn hohes Engagement bringt auf Instagram auch eine höhere Reichweite. Eine bestimmte Anzahl lässt sich daher nicht einfach festlegen. Hier spielen Nische, Größe und Qualität eine große Rolle. Trotzdem kann man sagen, dass bei Accounts bis 1000 Follower häufiges Posten sinnvoll ist. Solltest Du jedoch längerfristigen Erfolg anstreben, wirst du hingegen nicht um eine ganzheitliche Strategie drum rum kommen.
Wir von eBakery verhelfen Dir als Social Media Agentur gerne zur Social Media Strategie. Vereinbare dazu gerne direkt einen Termin.