In der letzten Folge haben wir euch die Funktionsweise des Speed Optimizers für den JTL-Shop erklärt und euch demonstriert, wie ihr dieses installiert und somit kostenlos 14 Tage testen könnt. Dadurch befindet sich dieses jetzt auch in unserer Pluginliste und wir können somit direkt aus dem Header drauf zugreifen und wollen uns die möglichen Einstellungsoptionen jetzt einmal genauer anschauen. Als erstes haben wir die Detaileinstellungen. Sollte in den Grundeinstellungen, zu denen wir gleich noch kommen werden, der Punkt Template Preload entfernen aktiviert sein, werden eben wirklich alle Preloads des Templates entfernt, da diese bspw. nicht mehr sinnvoll sind mit Ablauf des Speed Optimizers. Es kann aber durchaus sinnvoll sein bspw. die Hauptschriftart vorladen zu lassen, was dann dort im HTML-Format eingetragen werden kann und dann gesondert behandelt wird.