Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
Du willst JTL-WMS einrichten lassen, um dein Lager effizient zu verwalten? Dann schau in unser Tutorial rein oder vereinbare einen Termin mit den WMS Experten von eBakery. Wir zeigen dir in diesem Video wie du das Lagerverwaltungssystem von JTL-Software konfigurierst.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Worum es sich bei dem Lagerverwaltungssystem von JTL-Software handelt und wie sich dieses von der JTL-Wawi Erweiterung Packtisch+ unterscheidet, das könnt ihr unserem Blog entnehmen. Vorab wichtig zu wissen wäre, dass JTL-WMS auf dem Prinzip der chaotischen Lagerhaltung beruht. Das heißt, dass der Lagermitarbeiter bei der Einlagerungen einen beliebigen Lagerplatz auswählen kann. Das heißt die Artikel werden nicht nach einem festen Ordnungssystem abgelegt.
Das hat mehrere Vorteile. Natürlich funktioniert dadurch die Einlagerung schneller, dadurch wird Laufweg-optimierte Auslagerung möglich, zudem ist es einfacher bei der Kommissionierung verschiedene Kommissionierzonen zu erstellen, da die Wahrscheinlichkeit, dass jeder Artikel in jeder Zone liegt, bei der chaotischen Lagerhaltung viel größer ist. Somit brauchen verschiedene Picklisten im Nachhinein nicht mehr zusammen geführt werden. Dies ist vor allem ein großer Vorteil bei der rollenden Kommissionierung. Welche Kommissioniermöglichkeiten euch noch zur Verfügung stehen, das erklärt euch Stephan Handke im Video.
Als Vorbereitung muss in JTL-Wawi euer Lager bereits angelegt sein. Dafür öffnet JTL-Wawi und geht im Menü Lager auf Lager anlegen. Hier müsst ihr nun eure wichtigen Parameter eintragen und auf anlegen klicken. Wichtig für euch zu beachten ist, dass im Drop-Down-Menü für “Typ des Warenlager” bei euch WMS Lager ausgewählt sein muss. Was dann so aussieht. Im Anschluss kommt dann die Anfrage ob euch der JTL-WMS Einrichtungsassistent unterstützen soll. Bejaht das und schon wird dieser geöffnet. Tragt hier als erstes das Kürzel für euer Lager ein. Im nächsten Step tragt die Daten des Ansprechpartners und die Lageranschrift ein. Die Straße, die Postleitzahl und der Ort sind Pflichtfelder. In Schritt 3 folgen die Lagerdimensionen, also wie das Lager aufgebaut sein wird und somit auch, wie die Lagerplätze in eurem Lager bezeichnet werden sollen.
Im Schritt 4 muss der eben angesprochene Versandprozess ausgewählt werden. EazyShipping ist bei JTL-WMS kostenlos dabei. Die anderen beiden Auswahlmöglichkeiten, sind Module die erst freigeschaltet werden müssen. Wir wählen für uns einmal eazyshipping aus und möchten euch nun die im nächsten Schritt vorkommenden Konfiguarationsnmöglichkeiten erläutern. Bei der maximalen Anzahl, kann angegeben werden wie viele Produkte auf eine Pickliste maximal drauf sollen. Der Wert sollte so gewählt werden, dass der verwendete Kommissionierwagen nicht überfüllt wird.Wenn die nächste Option aktiviert ist, können Aufträge mit genau einem Artikel und mit einem Scan verpackt werden. Das zweite Checkmarkfeld aktiviert, dass bei Versandart mit Verwiegepflicht die Option Direktes Verpacken nicht gilt.
Durch Aktivierung der Option “Verpacken mit einem Scan aktivieren” wird beim EazyShipping zusätzlich ein Mengenfeld mit angezeigt. Anstelle einen Artikel öfter zu scannen kann nun vor dem Scan des Artikels die Menge in diesem Feld eingegeben werden. Verpacken direkt aus dem Wareneingang erlauben bedeutet, dass in JTL-WMS im Standard-Wareneingang und im Freien Wareneingang bei jedem Artikel geprüft wird, ob dieser in einer Bestellung mit genau einem Artikel vorkommt. Falls dies der Fall ist, wird direkt der EazyShipping-Dialog aufgerufen und der Artikel kann direkt verpackt werden. Wenn ihr eine ausführliche Erläuterung zu der Rollenden Kommissionierung und den Versandboxen haben wollt, dann schreibt uns das in die Kommentare. Anschließend folgt noch der Wareneingangsprozess. Wenn ihr mit mobilen Geräten arbeitet checktmarkt dieses Feld. Im Hauptteil könnt ihr auswählen, wie mit Überlieferungen umgegangen werden soll. Zulassen, nur mit Nachfrage zulassen oder nicht zulassen.
Im unteren Feld kann definiert werden, ob und unter welcher Kategorie im freien Wareneingang neue Artikel angelegt werden können. Hiermit können Artikel die in JTL-Wawi noch nicht existieren direkt in JTL-WMS aufgenommen und vereinnahmt werden. Die Identifikation und Pflege der kompletten Artikeldaten findet später in JTL-Wawi über die eingestellte Kategorie statt. Den nächsten Schritt lassen wir aus, da als Voraussetzung das Modul MHD/Chargen/Seriennummern aktiviert sein muss. Damit ist dann die Einrichtung abgeschlossen und ihr könnt auf Fertigstellen klicken. Damit habt ihr die erste Hürde gemeistert. Solltet ihr nun Hilfe bei der weiteren Abwicklung benötigen oder die Wartung über einen externen Dienstleister erfolgen lassen, dann kontaktiert die Experten von eBakery.
Wir helfen euch in Sachen JTL-WMS als JTL Servicepartner gerne weiter. Vereinbart also gerne direkt einen Termin.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials