METRO Marktplatz Kosten
METRO Marktplatz Provision für Verkäufer
Wie viel der Marktplatz METRO kostet, wie die Kostenkategorisierung aussieht und wie du den METRO Marktplatz anbinden kannst, erklärt dir Mohamed Ali Oukassi von der Onlineshop-Agentur eBakery in diesem Video.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was bietet der METRO Marktplatz?
Viele kennen METRO schon länger als stationären Laden. Aber auch online vertritt METRO einen starken Markplatz. Der Fokus liegt hierbei, genauso wie in den lokalen Metro Läden, in den Bereichen Hotel, Restaurant und Catering. Besitzt du also ein passendes Artikelsortiment, bietet dir der Marktplatz gute Chancen, Verkäufe zu generieren. Hier sollen sich Seller mit Profikunden verbinden, denn der Marktplatz möchte vor allem B2B-Transaktionen durchführen. Aber auch B2C Kunden können ihn nutzen. Neben den Hauptbereichen, bietet METRO auch Artikel in Bereichen wie z. B. Haushalt, Gesundheit und Pflege an.
METRO prüft bei der Anmeldung das Artikelsortiment
Heutzutage werden dir ganz verschiedene Marktplätze geboten. Jeder mit seinen ganz individuellen Vor- und Nachteile. Verfolgst du eine Multichannel-Strategie, kannst du z. B. mit deiner Warenwirtschaft gleich mehrere Verkaufsplattformen bespielen. Dennoch ist es wichtig, sich im Vornherein Gedanken über die jeweilige Kostenstruktur zu machen. Möchtest du dich auf METRO registrieren, wird METRO bei der Anmeldung prüfen, ob dein Artikelsortiment auch wirklich passend ist. Hier kann es sogar passieren, dass der Markplatz sich gegen dich entscheidet. Das liegt vor allem daran, dass METRO auf ein hohe Qualität achtet und maximale Kundenzufriedenheit erreichen möchte. Passt dein Artikelsortiment zum Marktplatz, bekommst du bei der Anmeldung einen eigenen Account und dazu auch einen Seller Business Partner, der deine Fragen beantwortet und dir bei eventuellen Anfangsschwierigkeiten hilft.
Verschiedene Verkaufsprovisionen
Für den Verkauf auf METRO, zahlst du zudem eine Grundgebühr von 49,99 Euro. Das ist ein regulärer Preis, der bei so gut wie allen Marktplätzen auf dich zukommen wird. Hinzu kommen Verkaufsprovisionen, die auf 3 verschiedene Stufen gestaffelt sind. Je nach Artikelkategorie, zahlst du also eine andere Verkaufsprovision. Kategorie A beinhaltet 7 % Provision. Zu ihr gehören folgende Kategorien: Gastronomietechnik, Reinigungsgeräte, Gerätschaften, Küchenausstattung und Multimedia. Kategorie B hat eine etwas teurere Provision, die bei 10 % liegt. Dazu gehören die Kategorien: Grillen, Büro, Raumklima, DIY (Do-it-yourself), Werkzeug, Sicherheit und Garten.
METRO ist ein lohnenswerter Markplatz
Die Kategorie C ist die teuerste, die Provision beträgt 13 %. Und für unter anderem folgende Kategorien musst du die Provision zahlen: Einwegartikel, Großküchenausstattung, Outdoormöbel, Saison, Pflege und Gesundheit, Heimmobiliar und Arbeitskleidung. METRO verbindet innovative Technologie mit jahrzentelanger Erfahrung im B2B-Bereich. Solltest du ein passendes Artikelsortiment anbieten, lohnt es sich definitiv, den Marktplatz etwas besser kennenzulernen. Zudem ist auch das weitere Vorgehen wie z. B. das Listen deiner Produkte oder die METRO Marktplatz Kaufabwicklung nicht kompliziert gestaltet. Dafür benötigst du lediglich eine passendes eCommerce ERP-System und eine geeignete Schnittstelle zum Markplatz.
Werde erfolgreicher Händler auf METRO
Du hast Interesse am METRO Marktplatz, benötigst aber noch weitere Informationen zu Kosten oder technischen Vorgängen? Komme hierfür gerne auf uns. Unsere Experten können jahrelange Erfahrungen vorweisen und dich detailliert beraten und unterstützen.
- 5/5
- 2 ratings
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 100% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.