Dropshipping ist eine gute Variante, um das Media Buying zu erlernen, allerdings größtenteils Facebook-seitig, denn hier muss man den Unterschied zwischen Push- und Pull-Marketing ziehen. Ihr wisst Push Marketing: ihr drückt es in den Markt rein. Pull-Marketing: ihr zieht die Leads bzw. die Conversions an.
Push Marketing – Facebook.
Pull Marketing – Google.
Google verwendet Keywords wonach sowieso schon gesucht wird. Facebook drückt es in den Markt und versucht die Leute zu erreichen, die es wahrscheinlich interessiert. Es gibt viele Gefahren beim Thema Dropshipping, es gibt aber auch viele Möglichkeiten beim Thema Dropshipping. Lasst uns zuerst über das unschöne sprechen, nämlich die Gefahren.
Bitte seid euch bewusst, wenn ihr Dropshipping beginnt und ein Gewerbe anmeldet – was natürlich notwendig ist – seid ihr ab dem ersten Moment dafür verantwortlich was mit der Ware passiert: wie ihr sie zu versteuern habt, worauf ihr achten müsst bei gewissen Zertifikaten, wenn ihr außerhalb des EU-Raums einkauft und innerhalb des EU-Raums verkauft. Denn wenn ihr das tut, dann seid ihr der Hersteller und seid auch verantwortlich für das was das Produkt anrichten könnte.