Das Internet kennt keine Grenzen. Neben der Mehrsprachigkeit, kann JTL-Wawi auch im Webshop oder auf den Formularen mit den jeweiligen Währungen der Kunden umgehen. Dazu ist es notwendig die [...]
Die Kategorien befinden sich jetzt in der Produktverwaltung Klick mit der linken Maustaste auf “Kategorien” Die Kategorien können wie früher hinzugefügt oder bearbeitet werden. [...]
Der Begriff Firma in JTL-Wawi bezeichnet hier nicht zwingend eine Firma im streng rechtlichen Sinn. Diese Rolle übernimmt vielmehr der Mandant, für den mindestens eine „Firma“ schon beim ersten [...]
JTL-Wawi ist von Hause aus eine Client-Server-Anwendung. Das bedeutet, das die JTL-Wawi Datenbank zentral auf einem Server im Netzwerk zur Verfügung gestellt wird und auf den PC-Arbeitsplätzen [...]
Zur Erstellung einer ordentlichen Rechnung, gehört auch, dass sich diese einfach einem Nummernkreis zuordnen lässt. JTL-Wawi bietet hier die Möglichkeit pro Firma in einem Mandanten [...]
Kunden wollen Wissen ob Sie einen Artikel sofort erhalten oder er nur auf Bestellung verfügbar ist und somit mit einer längeren Lieferzeit zu rechnen ist. Diese Informationen werden unter [...]
In der aktuellen Version von JTL-Wawi gibt es signifikante Veränderungen die auch im neuen Warehouse Management System von JTL-Wawi begründet sind. Neben einer veränderten Benutzerverwaltung, die [...]
Viele Besucher aus den USA oder der Türkei auf meinem Blog zeigen mir, dass JTL-Wawi nicht nur im deutschsprachigen Raum bekannt ist und verwendet wird. Trotzdem gibt es JTL-Wawi bisher nur in [...]
In JTL-Wawi sind schon zwei Kunden Gruppen hinterlegt: Endkunden – für das sogenannte B2C (Business to Costumer) oder Endkundengeschäft Händler – für das sogenannte B2B (Business to Business) [...]