Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
In diesem JTL-POS Video erklären wir Dir, wie du den Offline- und den Online-Handel miteinander verknüpfst. Das Kassensystem von JTL-Software bietet dir die Möglichkeit aus deinem Android Gerät eine Kasse zu kreieren. Wie das geht, siehst du in unserem Screencast.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Stetig erweitert sich unser JTL-Software Wiki und damit schreiten wir auch in der JTL-Produkte Vorstellung voran. Zuvor haben wir bereits über die Notwendigkeit des Kundencenters gesprochen, sowie JTL-Wawi und JTL-eazyAuction vorgestellt. Solltet Ihr das verpasst haben wir hier die Playlist für euch verlinkt. Im heutigen Blog wollen wir uns das Kassensystem von JTL anschauen und die Funktionen und Erweiterungen näher unter die Lupe nehmen. Das POS im Produkt JTL-POS steht übrigens für Point of Sale – was wiederum alle Orte bezeichnet, an denen Kunden den direkten Kontakt zur Ware haben, sprich in einem Ladengeschäft oder bei einer Messe. Dieses JTL Produkt findet ihr ebenfalls im Kundencenter und lässt sich somit hierüber auch herunterladen. Der ein oder andere wird sich jetzt wundern, was das Ganze mit Android und dem Google Play Store zu tun hat, deshalb gehen wir erst einmal näher auf die Frage ein „Was ist JTL-POS“?
Hier wird dann nämlich deutlich, dass es sich dabei um das mobile Android-Kassensystem für Smartphones und Tablets handelt. Das heißt ihr findet die herunter zu ladende Datei sowohl im Kundencenter vor, als auch im Android App Store. JTL-POS kann dabei als Standalone Lösung verwendet werden, kann aber wiederum auch mit dem Zusatzmodul ERPConnected an eure Warenwirtschaft von JTL angeschlossen werden. Die Vorteile die euch dabei entstehen, sind u.a. die übersichtliche Sortimentspflege und die Nahezu-Echtzeit Datensynchronisation, womit nach dem Verkauf eines Produkts im Ladengeschäft dann der Bestand angepasst wird. Zudem wird damit auch die Verwendung mehrerer Kassen über ein System möglich. Das Android Gerät mit der Software drauf lässt sich dann auch noch durch weitere Gadgets wie Bondrucker, Scanner und Kassenladen erweitern.
Diese sind übrigens im JTL-Store zu finden. Doch nicht nur optionale Gadgets sind hier zu erwerben. Um dem Finanzamt nicht in die Quere zu kommen sollte nämlich der sogenannte TSE Standard, also Technische Sicherheitseinrichtung eingehalten werden. Dieser wird wiederum durch das KassenSichV oder auch Kassensicherungsverordnung genannt, definiert.
Damit soll eine unveränderbare, manipulationssichere Aufzeichnung aller Kassenvorgänge gewährleistet werden. JTL bietet die Erweiterung dafür als folgende TSE Erweiterungs-Module an. Entweder per microSD, USB Dongle, als Fiskal-Upgrade-Kit in Verbindung mit dem Epson TM-m30IIF oder aber als Fiskal Cloud TSE. Jede Lösung hat sowohl Vor- als auch Nachteile. So müsst Ihr bei der microSD vorher checken, dass eure Geräte nicht bereits Android 11 verwenden, da dieses OS bisher noch nicht unterstützt wird, bei der Cloud-Lösung hingegen zwingend eine Online-Anbindung des Kassensystems erfolgen. Solltet Ihr euch unschlüssig sein, welche Lösung für euren Case die Beste ist, helfen wir von eBakery als JTL Servicepartner gerne weiter.
Unterm Strich lässt sich aber sagen, dass mit diesen Modulen die deutsche Kassensicherungsverordnung dann auch eingehalten wird. Doch wie schaut es aus, wenn ein Kunde gerne bargeldlos bezahlten möchte? Da schafft das OPI-Modul Abhilfe. OPI steht für Open Payment Initiative und beschreibt die Schnittstelle zwischen Kassenaplikation und Peripherie-Geräte. Das heißt mit diesem Modul lassen sich eigene, gewünschte Zahlungsanbieter, die noch nicht in JTL-POS enthalten sind hinzufügen. Was unterscheidet unser Kassensystem nun noch von dem, das wir aus dem klassischen Einzelhandel bspw. In Supermärkten kennen?
Genau – das Display für den Kunden, um ihm u.a. den Preis anzuzeigen. Das lässt sich mit JTL-POS CustomerDisplay umsetzen. Dafür benötigt Ihr ein weiteres Android Gerät, das sich im selben Netzwerk befindet.
Zu Guter Letzt befindet sich noch im JTL Kundencenter der JTL-POS WebManager. Dieser ermöglicht euch nicht nur die Verwaltung von Filialen, Bons und Bewertungen, sondern beinhaltet auch das Modul „Digitaler Bon“. Damit wird ein QR-Code generiert, den der Kunde dann auf dem zweiten Tablet angezeigt bekommt und mit seinem Smartphone scannen kann. Damit kann er sich den Bon per E-Mail zuschicken lassen oder aber direkt herunterladen. Zudem besteht die Möglichkeit den Einkauf anonym zu bewerten und eine Google Rezension zu erfassen. Das ist zum einen Nachhaltig aufgrund der Papierersparnis und zum Anderen Förderlich für euch selbst als Händler. Das Interface an sich sieht dann so aus, dass Ihr im WebManager selbst euer Bonarchiv seht, die Bewertungen angezeigt bekommt, eure Filialen verwalten könnt und euer Bon Design einfach individuell gestalten könnt.
Ingesamt ist JTL-POS also die ideale Lösung für Omnichannel Händler, die ohnehin Ihr Sortiment bereits in JTL-Wawi gepflegt haben und Online verkaufen, aber trotzdem noch ein Ladengeschäft besitzen und beides nun miteinander verbinden wollen.
Sollte es eurerseits noch Fragen zum Kassensystem geben, hinterlasst uns diese in den Kommentaren oder kontaktiert die Experten von eBakery. Wir helfen als JTL Servicepartner euch auch in anderen Belangen sehr gerne weiter.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials