Conversion rate berechnen
Das Verhältnis von Besuchern einer Webseite zur Anzahl der Abschlüsse wie Käufe oder Downloads wird als Conversion Rate bezeichnet. Doch wie berechnet man die Conversion Rate und wie ist der Wert einzuordnen?
Schauen wir uns zuerst an, wie man die Conversion Rate berechnet:
So berechnet Ihr sie
Die Conversion Rate wird berechnet, indem man die Anzahl der Abschlüsse durch die Anzahl der Besucher teilt und das Ergebnis mal 100 nimmt. (Conversion Rate = Anzahl der Conversions / Anzahl der Besucher x 100)
Das Ergebnis ist eine Prozentzahl und hier gilt: Je höher, desto besser!
Typische Conversion Rates im Onlinemarketing
Online-Marketing-Experten gehen von einer durchschnittlichen Conversion Rate von 1 Prozent aus. Dieser Wert bedeutet, dass jeder 100ste Besucher eines Shops etwas dort kauft. Ein erfolgreicher Online-Shop dagegen hat in der Regel eine Conversion Rate von ca. 10 Prozent. Hier lässt sich pauschal jedoch kein fester top Wert festlegen, da die Conversion Rate von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Preis und dem Produkt.
Was man aber sagen kann, ist, dass ein Online-Shop mit günstigeren 10 Euro Produkten beispielsweise eine höhere Conversion Rate haben sollte im Vergleich zu einem Shop, der z.B. hochpreisige Handys verkauft.
Verschiedene Arten von Conversion Rates
Eine Conversion muss aber nicht nur ein abgeschlossener Kauf sein, sondern es können auch Handlungen auf der Webseite sein, die für ein Unternehmen von Bedeutung sind wie z.B., dass ein Formular ausgefüllt wird, eine Anmeldung für einen Newsletter oder eine Registrierung auf einer Webseite getätigt wird. Etwas heruntergeladen wird, wie zum Beispiel ein eBook oder eine App oder, dass User eine Bewertung abgeben.
Den richtigen Zeitraum im Blick
Wichtig bei dem Thema Conversion Rate ist auch, dass man diese unter der Verwendung eines Zeitraumes bewerten sollte. Auf diese Weise lassen sich die berechneten Werte miteinander vergleichen. Dabei sollte ein Zeitraum kurz genug sein, um einzelne Phasen analysieren zu können aber lang genug, damit zufällige Abweichungen das Bild nicht verzerren.
Die Optimierung im Fokus
Die Berechnung der Conversion Rate hat meistens das Ziel, etwas zu optimieren. Fokussiert Euch jedoch nicht nur auf die Conversion Rate, denn die wenigsten Besucher einer Webseite wollen direkt etwas abschließen. Der Weg zu einer Conversion benötigt meistens mehrere Besuche. Dennoch lässt sich durch die Analyse in Zusammenhang mit festgelegten Zeiträumen der Erfolg langfristig messen und miteinander vergleichen.
eBakery – dein Ansprechpartner im Performance Marketing
Im Rahmen unserer Dienstleistungen als Performance Marketer, helfen wir auch gerne auf die Sprünge, was die Conversion Rate angeht. Dazu schauen wir uns zusammen mit dir dein Projekt ganz genau an. Setze dich dazu gerne mit uns als Performance Marketing Agentur in Verbindung!
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- 0/5
- 0 ratings
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.