WooCommerce ist ein kostenloses Onlineshopsystem, das auf dem beliebtesten Content Management System (CMS) der Welt aufsetzt: WordPress. WordPress bedient ca. 34% der Webseiten weltweit und ist mit 60,8% Marktanteil auch das beliebteste CMS neben den anderen.
Hauptsächlich liegt das an der einfachen Bedienung, der guten Erweiterbarkeit und der guten Entwicklung. Die Community ist sehr groß und hilfsbereit, weswegen immer wieder neue Plugins und Fehler-Behebungen geliefert werden. Und es ist bei eigenem Hosting komplett kostenlos.
Nach der berühmten 5-Minuten-Installation von WordPress können Sie ohne weitere Vorbereitungen WooCommerce installieren. WooCommerce ist ein Plugin, das ganz normal über das Backend von WordPress installiert wird. Klicken Sie dazu einfach links auf “Plugins / Plugins installieren” und schreiben Sie oben rechts in das Suchfeld “woocommerce”. Beim Plugin klicken Sie nun auf “Installieren”, danach auf “Aktivieren” – fertig.
Nach der kurzen Installation können Sie direkt mit den Einstellungen loslegen und dort zunächst Ihre Unternehmensdaten, sowie Steuereinstellungen festlegen. Im Zweifelsfall ziehen Sie hier Ihren Steuerberater zu Rate, sonst kann es schnell teuer werden.
Nachdem Sie alle Einstellungen geprüft haben, können Sie mit den Produkten fortfahren.
Über den Menüpunkt “Produkte / Alle Produkte”, den Sie im linken Bereich finden, können Sie entweder einzelne Produkte anlegen oder auch einen Import starten. Die zu importierende Liste muss im CSV-Format vorliegen und die Codierung UTF-8 aufweisen. In der Liste können Sie alle Angaben bezüglich der Produkte machen, von der Artikelnummer über die Beschreibung bis hin zu Links zu den Bildern.
WooCommerce importiert dann alle Daten, legt die Kategorien an und holt die Bilder, um sie mit den Produkten zu verknüpfen. Je nach Anzahl der Produkte und Serverkapazität kann das eine Zeit lang dauern.
WooCommerce ist übrigens nicht auf eine bestimmte Anzahl an Produkten limitiert. Mit einem passenden Server sind auch mehr als 15.000 Produkte kein Problem, wenn die WordPress-Installation, die dem ganzen zugrunde liegt, entsprechend optimiert wird. Dies kann mit Plugins und entsprechendem Fachwissen erledigt werden, welches wir uns über die letzten Jahre aufgebaut haben.
Als Full-Service WooCommerce Agentur mit langjähriger Erfahrung im E-Commerce, legen wir immer auch besonderen Wert auf die Optik, bzw. das Erscheinungsbild von Onlineshops.
Das Design eines WooCommerce Onlineshops muss einige Kriterien erfüllen, damit potenzielle Käufer auch auf der Seite bleiben und bestenfalls einen Kauf tätigen. Zahlreiche Studien beweisen und zeigen, dass es meist nur wenige Sekunden dauert, bis ein Nutzer seine Entscheidung trifft. Schafft man es nicht innerhalb dieser Zeitspanne ihn zu überzeugen, wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit einen anderen Shop aufsuchen.
Eine klar strukturierte Startseite und Navigation sind dabei nur die Basis. Weiterhin spielen auch das Verhältnis von Texten und Bildern, die allgemeine Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität sowie die Farbwahl und das Grafikdesign eine große Rolle bei der Gestaltung eines Onlineshops. Im besten Fall findet sich auch das Corporate Design im Shopdesign wieder.
Unsere WooCommerce Experten sind in der Lage, umfangreiche Umgestaltungen der Basistemplates vorzunehmen, sodass ein maximaler Wiedererkennungswert gegeben ist und das Design des WooCommerce-Shops die Erwartungen der jeweiligen Zielgruppe voll und ganz erfüllt.
In vielen Fällen ist es wichtig, dass ein Onlineshop nicht nur optisch zum Unternehmen passt. WooCommerce bietet zu diesem Zweck eine ganze Reihe an speziellen Funktionen, die sich der Grundversion bei Bedarf hinzufügen lassen. Zu den beliebtesten WooCommerce-Erweiterungen zählen beispielsweise:
Die Installation von WooCommerce-Erweiterungen unterscheidet sich in einigen Aspekten von der Installation von WordPress-Plugins, gerne unterstützen wir als WooCommerce Agentur unsere Kunden auch bei diesem Prozess. WooCommerce bietet insgesamt folgende Vorteile, von denen große und kleine Onlinehändler und Unternehmen profitieren können:
Ursprünglich wurde WooCommerce für den amerikanischen Markt entwickelt. Daraus ergeben sich wie bei vielen anderen Shopsystemen einige Konflikte mit der deutschen Rechtsprechung bezüglich dem Verarbeiten personenbezogener Daten. Problematisch sind beispielsweise das Abfragen einer Lieferadresse oder der Integration einer Checkbox für den Cookie Hinweis. Eine kostenlose Erweiterung ermöglicht es dennoch, WooCommerce rechtskonform und ohne Einschränkungen in Deutschland nutzen zu können. Wir als WooCommerce Agentur sind dahingehend auf dem neusten Stand.
Über das Freemium-Plugin WooCommerce Germanized wird WooCommerce an den deutschen Markt angepasst. In der kostenlosen Variante werden bereits alle gesetzlichen Forderungen erfüllt, wozu auch die Angaben zu Lieferzeiten und Versandkosten sowie Steuern gehören. In der kostenpflichtigen Pro-Variante werden auch Rechtstexte als PDF an E-Mails angehängt. Außerdem erhalten Sie Mustertexte für AGBs, Widerrufsrecht, etc.
Da WooCommerce so beliebt ist, gibt es auch Schnittstellen zu vielen großen ERP-Systemen, wie JTL-Wawi. Hier heißt die Schnittstelle “Connector” und wird von JTL-Software selbst betreut. So ist immer sichergestellt, dass der Connector auf dem neuesten Stand ist.
Der Connector ist kostenlos und wird als Lizenz im JTL-Kundencenter gebucht. Dazu gehört noch ein Plugin, das auch über das Backend von WordPress installiert werden kann. Anschließend tragen Sie die Shopdaten in den Connector in JTL-Wawi ein und die Verbindung ist hergestellt. Nun werden die Bestände laufend abgeglichen und Sie haben immer den Überblick. Auch für das ERP-System Xentral ist eine Schnittstelle vorhanden. Aufträge werden abgeglichen und im System festgehalten.
Kommen Bestellungen über diese Schnittstellen, können Sie im ERP-System auch gleich festlegen, dass Versandlabels gedruckt, Bestellbestätigungen an den Kunden per E-Mail geschickt werden und vieles mehr.
Gerne richten wir Ihnen dieses erfolgreiche Shopsystem ein, damit Sie schneller Ihre Umsätze steigern können. Von der Installation über die Produktbilder bis zu den Texten können wir Sie vollumfänglich unterstützen, denn auch WordPress SEO gehört zu unseren Aufgaben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren