Werben Sie auf Amazon? Als professionelle Amazon PPC Agentur verhelfen wir Ihren Werbeanzeigen zu mehr Erfolg!
Der Begriff Amazon PPC steht für bezahlte Werbung auf Amazon – pay per click, es gibt hier Ähnlichkeiten zu Google Ads und Bing Ads. Im Amazon Seller Central können Sie Kampagnen erstellen, die wiederum Anzeigen beinhalten um potentiellen Käufern die eigenen Produkte näher zu bringen, wenn sie Suchanfragen mit verwandten Schlüsselwörtern (Keywords) verwenden, oder ähnliche Produkte auf Amazon suchen.
Als eCommerce Agentur und Amazon Experten unterstützen wir unsere Kunden bei der Erstellung von Amazon Kampagnen und überwachen die Performance. Neben dem Amazon PPC sind wir ebenfalls spezialisiert auf Amazon SEO – denn auch auf Amazon ist die Suchmaschinenoptimierung wichtig. Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über Amazon PPC und die Möglichkeit auf Amazon gezielt Werbung zu schalten. Lernen Sie aus Amazon PPC für Amazon SEO. Nutzen Sie unsere Angebote zur Amazon Beratung
Wenn Sie sich für Werbung auf Amazon entscheiden, können Sie zwischen zwei Kampagnentypen auswählen »Sponsored Products« und »Sponsored Brands«. Für den Kampagnentyp »Sponsored Brand« ist eine Anmeldung der Marke auf Amazon erforderlich.
Bei einer »Sponsored Brands« Kampagne werden relevante Produkte aus Ihrem Katalog von Amazon Käufern präsentiert, die Suchanfragen mit verwandten Schlüsselwörtern auf Amazon ausführen. Die Anzeigen dazu erscheinen auf der oberen Position der Suchergebnisseite von Amazon.
Bei einer „Sponsored Products“ Kampagne können Sie zwischen der automatischen Ausrichtung und der manuellen Ausrichtung wählen. Bei der automatischen Ausrichtung überlassen Sie es Amazon, bei welchen Suchanfragen oder Produkten Ihre eigene Anzeige erscheint. Beachten Sie aber auch hier die negativen Keywords. Zwar bezeichnet Amazon dies als „Optional“ – wir halten das hier jedoch für eine Pflicht.
Im ersten Schritt entscheiden Sie sich für einen Kampagnennamen, legen Startdatum, Enddatum, Tagesbudget und Ausrichtung für die Kampagne fest.
Tipp: Wählen Sie hier einen Kampagnennamen aus, der aussagekräftig ist. Damit machen Sie es sich einfacher, wenn Sie in einem größeren Account die Amazon PPC Leistung überwachen möchten.
Innerhalb einer Anzeigengruppen legen Sie fest, welche Produkte beworben werden sollen – daher sollte auch hier bereits der Anzeigengruppenname so aussagekräftig wie möglich sein, damit Sie die Amazon PPC Leistung besser überwachen können.
Eine Anzeigengruppe kann eine Gruppe von Anzeigen mit den gleichen Keywords und Produkten sein. Wir empfehlen aber das gruppieren von Produkten, da damit eine bessere Kampagnensteuerung möglich ist.
Tipp: Mithilfe der Anzeigengruppe und Keyword Übereinstimmungstypen können Sie sich eine übersichtliche Kampagnenstruktur erstellen und so möglichst effektiv auf Amazon Werbung schalten. Hier bietet es sich an, dass Sie sich für die Übereinstimmungstypen „Exakt“ und „Phrase“ entscheiden. Dabei sollten Sie allerdings nicht die negativen Keywords in den „Phrase“ Anzeigengruppen vergessen.
Wenn Sie sich zum Beispiel für die »manuelle Ausrichtung« und »Schlüsselwörter-Ausrichtung« entscheiden, wählen Sie in Amazon Keywords oder Produkte aus, die auf Suchbegriffe von Käufern ausgerichtet sind. Amazon macht Ihnen bei der Erstellung der Anzeige Keywordvorschläge, Sie können jedes Keyword einzeln eingeben oder eine bestehende Datei mit Keywords hochladen. Wenn Sie sich in der Gebotsstrategie für »Feste Gebote« entscheiden, können den CPC (cost per click) für jedes Keyword wählen.
Mithilfe der Übereinstimmungstypen (Keyword-Option) Exakt, Phrase und Breitgefasst haben Sie Einfluss auf Anzeigenauslieferung zu den Suchbegriffen der Käufer und können die eigene Kampagnenstruktur optimieren.
Übereinstimmungstypen:
Mit den verschiedenen Keyword-Optionen können Sie genau festlegen, bei welchen Suchanfragen von Kunden Ihre Anzeigen erscheinen.
Sie können bis zu 1.000 Keywords (Suchbegriffe) pro Anzeigengruppe hinzufügen.
Tipp: Nutzen Sie den »Werbebericht Suchbegriffe«, um Ihre Keywords zu optimieren, und beeinflussen Sie so die Kampagnenperformance.
Je nach Kampagnentyp sind negative Keywords sehr wichtig. Sie können hier ebenfalls bis zu 1.000 negative Keywords hinzufügen. Beachten Sie bei den negativen Keywords unbedingt die Übereinstimmungstypen (Exakt und Phrase). Als Amazon PPC Experten unterstützen wir Sie bei der Amazon Kampagnenoptimierung.
Nachdem Amazon Ihre Kampagne überprüft hat, werben Sie auf Amazon für Ihre Produkte.
Hinweis: Innerhalb dieser 8 Schritte gibt es jedoch einiges zu beachten, und Sie können auch viel Geld investieren und keinen Erfolg messen. Wenn Sie bereits auf Amazon werben, können Sie gerne einen Amazon PPC Check anfragen. In einem persönlichen Gespräch werfen wir ein Blick auf Ihre Amazon Kampagnen und geben Ihnen Verbesserungsvorschläge mit auf den Weg.
Entscheidend für den Erfolg eines Amazon Sellers ist neben begehrten und qualitativ hochwertigen Produkten, einem Top-Kundenservice sowie schnellem Versand vor allem auch das richtige Marketing. Oft hilft Amazon SEO oder entsprechende nicht weiter oder reicht nicht aus, um das gewünschte Marketingziel zu erreichen. Amazon PPC stellt eine sehr effektive Möglichkeit dar, Produkte gut sichtbar zu platzieren und den Umsatz gezielt anzukurbeln. Doch damit eine Amazon PPC Kampagne auch möglichst erfolgreich verlaufen kann, müssen zunächst einmal einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein. Folgende Aspekte sollten zutreffen, bevor es die Planung und Konzeption beginnen kann:
Nur als Amazon Seller mit einem professionellen Verkäuferkonto ist es überhaupt möglich, Anzeigen bei Amazon zu schalten. Darüber hinaus muss man als Seller die Buy Box besitzen oder diese als Vendor Amazon Retail zur Verfügung stellen.
Wenn nicht zumindest ein paar wenige Bewertungen vorliegen, ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass potenzielle Kunden auf die Anzeige klicken werden. Bewertungen sind ein sehr entscheidender Faktor, nicht nur bei Amazon Kunden.
Auch wenn nicht sämtliche Produkt-relevanten Informationen auf die Anforderungen von Amazon zugeschnitten sind, ergibt es wenig Sinn, eine Amazon PPC Kampagne zu starten. Hierzu gehört es neben der Auswahl von passenden Keywords vor allem auch um die optimale Darstellungsweise der Produktfotos, Bulletpoints etc.
Es ist wichtig ausreichend Zeit in die Vorbereitung einer Amazon PPC Kampagne zu investieren und dafür zu sorgen, dass die optimalen Voraussetzungen für die Kampagne gegeben sind, bevor sie gestartet sind.
eBakery ist Ihre Amazon PPC Agentur und betreut Sie rund um die Optimierung Ihrer Anzeigen und Kampagnen. Gemeinsam mit Ihnen konzipieren wir die Maßnahmen auf Amazon so, dass für Sie ein bestmöglichen Return on Investment (RoI) entsteht und Ihre Produkte nachhaltig erfolgreicher abgesetzt werden können. Dabei geht es in der Regel nicht nur um ein einmaliges Setup, sondern zumeist auch um die regelmäßige Kontrolle und Nachjustierung Ihrer Kampagne. Eine Amazon PPC Maßnahme wird von uns also grundsätzlich als fortlaufender Prozess verstanden, den es regelmäßig zu monitoren und zu verbessern gilt. Hier fließen neuste Erkenntnisse und auch die Bewertung der aktuellen Konkurrenzsituation mit ein. Vertrauen Sie dabei auf unsere jahrelange Expertise als Amazon PPC Agentur, die wir und im Umgang mit zahlreichen Kundenprojekten aufbauen konnten.
Sie möchten mehr über Amazon PPC erfahren, wünschen eine unverbindliche Amazon PPC Beratung? Dann schreiben Sie uns einfach an. Als professionelle Amazon PPC Agentur stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!
Frankfurt am Main
Europa-Allee 2
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69173265820
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Email: kontakt@eBakery.de
Web: www.eBakery.de
Facebook:www.facebook.com/ebakery.de