Aber auch VARIO bietet eine effiziente eCommerce Lösung, was sich bspw. in der Vielfalt widerspiegelt, mit wie vielen Shopsystemen VARIO kompatibel ist.
Ein kleiner Fun Fact am Rande, den uns Hendrik Schneider in unserer Interview Reihe verraten hat ist der, dass alle Schnittstellen von eigenen Entwicklern In-House entwickelt werden. Das heißt man kann auch schnellmöglich auf Änderungen einwirken und gewährleistet somit eine funktionierende Kommunikation zwischen ERP-System und Shop bzw. Marktplatz. Denn auch Marktplätze wie Amazon, eBay und OTTO können ohne Middleware direkt an das VARIO ERP angebunden werden.
Hier sehen wir noch einmal zum Schluss was für euch alles mit im kostenlosen Plan VARIO for Free mit dabei ist. So lange ihr nicht 5.000 Belege pro Kalenderjahr überschreitet, steht euch die Möglichkeit zur Verfügung 3 User anzulegen, 3-Schnittstellen zu nutzen, sowie eine Kasse also ein Point-of-Sale-System, aber darüberhinaus auch ein CRM- und Ticketsystem und hat ebenfalls wie in JTL-Wawi die Möglichkeit Workflows zu integrieren.