DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Agentur entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Dank der kompetenten Unterstützung durch eBakery läuft unser Shopware Shop jetzt 1A. Das Feedback unserer Kunden ist durchgehend positiv."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Wie du deinen ersten Artikel in PrestaShop anlegst, das erfährst du in der heutigen Screencast Tutorial Folge. Wir erklären dir, worauf es bei der Erstellung eines neuen Produkts ankommt, wie dieser im Frontend sichtbar wird und wie er auch auf Google, Bing und Co. gefunden wird.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Da wir nun die globalen Einstellungen für unsere Produkte vorgenommen haben, können wir konkreter werden und unseren ersten Artikel anlegen. Wir befinden uns in unserem Backend und klicken in der Hauptrubrik Verkauf auf Katalog und sehen hier unsere Artikel. Ihr habt hier eine Übersicht eurer bisher vorhandenen Artikel und könnt diese mit dem Stift-Symbol bearbeiten oder mittels Kontextmenü Duplizieren, Löschen oder euch eine Vorschau anzeigen lassen. Einen neuen Artikel anlegen können wir hier oben rechts.
Wir erstellen in unserem PrestaShop Screencast eine Dog Tag Halkette, was wir dementsprechend hier oben unter „Artikelbezeichnung“ benennen können. Dadrunter könnt ihr mehrere Bilder des Produkts einfügen. Achtet darauf, dass ihr nicht so wie im Video zu erkennen ist, die Bilder einfach nur nach Zahlen benennt, sondern eure Fokuskeywords auch im Namen eurer Bilddatei in Bindestrichschreibweise unterbringt.
Ihr könnt hier definieren ob euer Artikel ein Variantenartikel ist. Ist in unserem Fall nicht gegeben, aber ein Beispiel dafür wäre ein T-Shirt, das in unterschiedlichen Größen bestellbar wäre. Die Artikelnummer, Menge und der Preis ist denke ich selbsterklärend und kann von euch dann entsprechend eures Produkts eingetragen werden. Achtet beim Preis darauf den richtigen Steuersatz zu wählen.
Am Ende der Seite kann der Artikel einer Kategorie zugeordnet werden. Wir entscheiden uns nun einfach mal für Art, könnten hier auf die Schnelle aber auch eine eigene Kategorie erstellen. Ich empfehle euch gerade die Eigenschaften, die ebenfalls hier zu bestimmen sind, zu verwenden und zu pflegen, da nach diesen dann in euren Onlineshop gefiltert werden kann. So sieht das Ganze dann aus und erleichtert euren Kunden die Suche und verbessert die Usability eures Shops.
Auf dieser Seite ist nun nur noch die Kurzbeschreibung und die Hauptbeschreibung auszufüllen. Wie diese angelegt sein sollte, um suchmaschinenoptimiert zu arbeiten erfahrt ihr in unserem PrestaShop SEO Video.
Darüberhinaus sollte auch ausgefüllt werden, wie der Lagerbestand aussieht, ob ihr eine Benachrichtung erhalten wollt, wenn der Bestand einen Mindestwert erreicht und falls das Produkt noch nicht vorhanden ist, ab wann dieses denn lieferbar wäre. Alle Angaben die auf Standard gestellt sind, folgen somit den globalen Einstellungen. Das sehen wir bspw. auch beim Versand. Sollte es Abweichungen geben, können diese eingetragen werden, ansonsten vernachlässigen. Im Reiter Preise könnt ihr spezifischere Preiseinstellungen vornehmen und im vorletzten Reiter SEO Maßnahmen vornehmen. Das würde ich euch auch definitiv empfehlen, um eure Artikel bestmöglich auf Google, Bing und Co auszuspielen. Die SERPs Ansicht erleichtert euch dabei zu sehen, ob eure Meta Beschreibung oder euer Meta Title abgeschnitten werden würden. Auch sprechende URL’s die eurer Fokuskeyword enthalten, sollten genutzt werden. Mehr zu dem Thema SEO gibt es wie bereits erwähnt in unserem PrestaShop SEO Tutorial. Am Ende können noch Sichtbarkeitseinstellungen vorgenommen werden, also wo der Artikel zu sehen sein soll, Stichwörter für die shopinterne Suche hinzugefügt werden und genauere Angaben zum Zustand gemacht werden. Am Ende den Artikel auf Online stellen, final speichern und schon können wir ihn uns mit dem Vorschau Button im Frontend anschauen.
Ich hoffe bei euch hat das ebenso reibungslos geklappt. Wenn das nicht der Fall sein sollte, helfen wir euch gerne weiter. Vereinbart gerne direkt einen Termin mit unseren JTL bzw. Presta Shop Experten.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 100% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
eBakery hat 4,99 von 5 Sternen 119 Bewertungen auf ProvenExpert.com
©2009 – 2025 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials