Ziel ist es im Local SEO natürlich unter diesen drei Vorschlägen dabei zu sein, um den Suchenden natürlich auf deine Webseite und in dein lokales Business zu holen.
Wie das funktioniert? Wir optimieren dein Google My Business Konto auf die relevanten Keywords und schauen, dass wir eine Relevanz für Google herstellen. Hierbei muss man beachten: Was macht aktuell meine Konkurrenz? Wie ist der Wettbewerb aufgestellt und Welche Keywords sind denn eigentlich relevant für die Suchenden?
Es bringt nichts ein Keyword zu optimieren, welches kein Suchvolumen hat. Denn letzten Endes wird hier kein Neukunde entstehen. Wir sollten natürlich überprüfen, welche Keywords interessant sind und das Google My Business Konto demnach optimieren, wass ein großes Suchvolumen mit sich bringt.
Wir helfen Klein- und Mittelständischen Unternehmen im Bereich Local SEO, indem wir das Google My Business Konto einmal komplett analysieren und schauen, wo sind die Defizite im Vergleich zu anderen Wettbewerbern und wo können wir explizit Optimierungen durchführen, um eine Relevanz herzustellen und vertrauenswürdiger für ein Google-Suchergebnis da zu sein.
Google will natürlich das bestmögliche Ergebnis ausspucken. Um unter den besten Suchergebnissen zu sein, gilt es einfach Vertrauen und Relevanz aufzubauen. Das übernehmen wir komplett als Fullservice Agentur. Wir bieten wir neben Local SEO
natürlich auch andere Dienstleistungen an. Zum Beispiel Local Citation, wo wir Branchenbücher und verschiedene Eintragungsmöglichkeiten nutzen, um dein Unternehmen nach außen hin einheitlich und homogen darzustellen. Das ist ein Einsteigerprodukt was einen großen Effekt hat – nennt sich auch Listings. Neben den Listings bieten wir natürlich auch Webseiten SEO im klassischen Sinne an. Google AdWords, Social Media und natürlich auch Videomarketing auf YouTube oder anderen Portalen. Social Media beinhaltet natürlich auch das Management oder die Ad-Schaltung. Natürlich auch auf TikTok.
Falls das für euch interessant ist, könnt ihr gerne bei uns vorbeischauen. Fragt an, ob eure Ist-Situation aktuell in Ordnung ist oder ob das da Optimierungsmöglichkeiten gibt.