JTL 2 Datev versus JTL-Ameise
Von JERA EDV gibt es ein Add-On für JTL-Wawi, mit dem Rechnungen und Gutschriften für den Import in die Steuerberatersoftware Datev exportiert werden können. Ali hat in unserer Facebook dazu aufgerufen mal einen Erfahrungsbericht in die Chronik zu stellen. Ich habe dieses aufgenommen, mir die eingeschränkte Testversion geholt und sie mal kurz unter die Lupe genommen. Hier mein kleiner und kurzer Erfahrungsbericht.
Funktionsübersicht
Funktion | JTL 2 Datev | JTL-Ameise |
Export Rechnungen | X | X |
Export von Gutschriften | X | X |
Payment Import und Export Amazon | X | |
Payment Import und Export eBay | X | |
Export von Eingangsrechnungen | X* | |
Export von erhaltenen Gutschriften | X* |
(*nur in der Ultimate-Edition möglich)
JTL 2 Datev
Dieses Addon für die JTL-Wawi gibt es in insgesamt 4 unterschiedlichen Editionen (Wir haben dazu auch ein Video auf unserer Website, wo alle Versionen im Detail erklärt werden). Die Preise beginnen bei 99 Euro für die Standard-Edition und enden bei 799 Euro für die Ultimate Edition.
Quelle Homepage des Herstellers JERA GmbH – Stand 24. Oktober 2015
Standard
Mit der Version „Standard“ können Sie Rechnungen und Gutschriften direkt aus der JTL-Warenwirtschaft an den Steuerberater exportieren. Dabei werden die Daten automatisch in das DATEV- Format umgewandelt, so dass ein Import in die Finanzbuchhaltung des Steuerberaters ohne Anpassung möglich ist.
Mit der Version „“ können Sie Rechnungen und Gutschriften direkt aus der JTL Warenwirtschaft an den Steuerberater exportieren. Dabei werden die Daten über eine Kontenumsetzung mit der individuellen DATEV-Debitorennummer übergeben. Weiterhin werden Lieferungen ins EU-Ausland oder in Drittländer (z.B. Schweiz, USA, etc.) auf die richtigen Erlöskonten gebucht.
Extended
Mit der Version „Extended“ können Rechnungen und Gutschriften direkt aus der JTL Warenwirtschaft an den Steuerberater exportiert werden. Dabei werden die Daten über eine Kontenumsetzung mit der individuellen Datev-Debitorennummer übergeben. Lieferungen in das EU-Ausland oder in Drittländer (z.B. Schweiz, USA, etc.) werden auf die richtigen Erlöskonten gebucht.
Ultimate
Mit der Version „Ultimate“ können Rechnungen, Gutschriften sowohl verkaufs- als auch einkaufsseitig direkt aus der JTL-Warenwirtschaft an den Steuerberater exportiert werden. Dabei werden die Daten über eine Kontenumsetzung mit der individuellen Datev-Debitorennummer übergeben. Lieferungen in das EU-Ausland oder in Drittländer (z.B. Schweiz, USA, etc.) werden auf die richtigen Erlöskonten gebucht.
Beim Lesen der Edition Beschreibungen ist mir folgender Satz aufgefallen: „Dabei werden die Daten über eine Kontenumsetzung mit der individuellen Datev-Debitorennummer übergeben.“ Würde für mich an dieser Stelle bedeuten, dass ich die Konten-Informationen nicht in der Wawi pflege sondern, in diesem Add-On, bzw. auch dort bereitgestellt werden.
Die Installation der JTL Datev-Schnittstelle von JERA ist unproblematisch und schnell erledigt. Die mitgelieferte Dokumentation im PDF-Format ist ausführlich und verständlich geschrieben. Zum Auslesen der JTL-Wawi Datenbank muss für JTL 2 Datev auch weiterhin die ODBC-Schnittstelle konfiguriert und in der Anwendung hinterlegt sein. Anschließend kann die Software, wie in der Dokumentation beschrieben, eingerichtet werden.
Der Export nach Datev ist mit JTL 2 Datev auch unproblematisch. Zeitraum angeben und anschließend die Rechnungsdaten aus JTL-Wawi einlesen. Danach die Buchungen überprüfen und für den Versand zum Steuerberater exportieren. Angenehm finde ich, das die Export-Daten in einem eigenen Verzeichnis unter Eigene Dokumente abgelegt werden, was nicht dazuführen kann, dass der Desktop mit diesen Daten zugemüllt wird.
Den Import und Export der Buchungsdaten von Amazon und Paypal konnte ich hier nicht testen. Der Grund dafür liegt darin, dass ich weder über ein Amazon noch Paypal Verkäufer-Konto verfüge. Ich gehe aber davon aus, das er genauso einfach ist, wie in der Dokumentation beschrieben. In der Testversion konnte ich ebenfalls nicht den Export der Eingangsrechnungen und erhaltenen Gutschriften überprüfen. Diese Funktion ist leider erst ab der Ultimate Edition möglich.
JTL-Ameise
Mit der JTL-Ameise lassen sich ebenfalls die Buchungsdaten von Rechnungen und Gutschriften ins Datev-Format exportiert werden. Ein Export der Eingangsrechnungen und erhaltenen Gutschriften ist mit der JTL-Ameise noch nicht möglich. Auch ist die Konfiguration im Vorfeld bedeutend aufwendiger, da hier je nach Unternehmen sehr viele Informationen an den richtigen Stellen hinterlegt werden müssen. Im Detail habe ich schon in diesem Artikel darüber berichtet:
https://ebakery.de/jtl-wawi-vorbereitungen-fuer-den-datev-export/
Sind alle Einstellungen in JTL-Wawi gemacht, können Rechnungen und Gutschriften auch mit Ameise nach Datev exportiert werden.
Fazit
Korbinian: Es gibt Dinge die sind Pflichtprogramm zur Wawi, dass ist eines.
An dieser Stelle ist es für mich sehr schwer ein abschließendes Fazit abzugeben. Die Aussage von Korbinian in der JTL Facebook Gruppe will ich bis jetzt nicht zu 100% teilen. Ist die Wawi gut konfiguriert und eingerichtet, ist der Weg über die JTL-Ameise ein gangbarer Weg. Für Online-Händler, die Ihr Geschäft fast ausschließlich über die Marktplätze Amazon und eBay machen, ist die Investition in die Lösung von JERA JTL 2 Datev eine durchaus lohnende. Insbesondere durch die Möglichkeit, Amazon Zahlungsberichte und eBay Kontoauszüge einzulesen und ebenfalls für den Steuerberater aufzubereiten. Wer die JTL-Wawi Einkaufsverwaltung intensiv nutzt, sollte über die Verwendung der Ultimate Edition von JTL 2 Datev nachdenken.
Wer jetzt noch mehr über JTL 2 Datev erfahren möchte kann diese hier tun: https://www.jera-edv.de/
Allerdings hat mir nicht gefallen, dass der Online-Shop mit xtcModified umgesetzt wurde. JTL-Shop hätte mir ehrlich besser gefallen – das war das einzige, über das ich motzen konnte…
- 4.1/5
- 14 ratings
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
14.3% | 0% | 14.3% | 0% | 71.4% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Mit der JTL Ameise kann ich Eingangsrechnungen und Gutschriften exportieren. Mit JTL 2 Datev kann ich das gleiche, aber 1. im Datev Format das jedes Buchhaltungsprogramm standartmäßig unterstützt und
2. ich kann ebenfalls noch die paypalzahlungen den jeweiligen Rechnungen zuordnen, und das genau ist zwar in JTL schon passiert, läst sich aber nicht (auch nicht mit der Ameise) exportieren!
Mit JTL 2 Datev bucht man also nicht irgendwie summen und hofft das es past (was bei Paypal wie Ostern und Weihnachten und 6richtige im Lotto gleichzeitig wäre) sondern man bucht ordentlich und Prüfungssicher.
Grüße Robin
Hallo Robin,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Du hast Recht, dass JTL2Datev eine sinnvolle Erweiterung der Wawi ist, insbesondere wenn viele Geschäftsvorfälle in der Buchhaltung erfasst werden müssen.
Gruß Michael