Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
Wie Du den Instagram Shop mit Shopify verbinden kannst und somit Shopify Produkte in Instagram Posts direkt verlinken kannst, das erklären wir Dir in diesem Shopify Tutorial.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In diesem Artikel knüpfen wir quasi an eine vorherige Folge auf unserem Kanal an. Wir hatten euch bereits gezeigt, wie Ihr Instagram Shopping einrichtet (Instagram Shop einrichten). Nun erweitern wir das Ganze und erklären euch wie Ihr Instagram und Shopify miteinander verbindet.
Das birgt dann den Vorteil, dass Ihr bspw. eure Produkte einfach in einem Feed Post verlinken könnt und eure Community, als auch alle neuen Leute, die Ihr durch Hashtags erreicht , dann direkt von Instagram zum Shopify Shop weitergeleitet werden.
Doch gehen wir vorab noch einmal im Schnelldurchlauf durch, was es bei der Instagram Shop Einrichtung zu beachten gilt. Ihr müsst einen Business oder Creator Account besitzen und die Richtlinien von Meta erfüllen. Das heißt sowohl dein Facebook, als auch Instagram Account, als auch deine Facebook Seite müssen den Nutzungsbedingungen als auch den Handelsrichtlinien standhalten. Des Weiteren repräsentierst du ein Unternemen und besitzt somit auch eine Domain. Dieses sollte Vertrauenswürdigkeit ausstrahlen – also falsche Nummern oder E-Mail Adressen wären hier deplatziert. Nun müssen Instagram Account und Facebook Seite verbunden werden und Ihr über die Facebook Business Suite auf den Commerce Manager zugreifen. Ab diesen Punkt gibt es zwei Pfade um fortzufahren. Entweder wie in unserem vorherigen Video, dass als Grundlage der interne Katalog verwendet wird oder aber bspw. Shopify als Grundlage für die Produkte dient. Um Shopify und Facebook nun miteinander zu verbinden gehen wir genauso vor, wie in unserem „Facebook Pixel einrichten“ Video, das wir euch oben rechts verlinkt haben.
Wir fügen als aller erstes Facebook in Shopify als Vertriebskanal hinzu. Dann wählen wir das Facebook Marketing Setup aus. Hier muss dein persönliches Facebook Profil verbunden werden. Dazu tragt euer Facebook Passwort ein. Nun werden euch alle mit diesem Account verbundenen Business Manager Profile angezeigt. Wählt an der Stelle das gewünschte aus.Genauso macht Ihr das für euer passenden Anzeigekonto und die richtige Facebook Seite. Nun wählt Ihr den Pixel aus, der auch bei euch in Facebook hinterlegt ist. Nachdem Ihr dann euer Zielland eingestellt habt, schließt die Einrichtung ab. Falls bei euch etwas nicht funktionieren sollte, versucht alle Schritte aus dem Video „Facebook Pixel erstellen und mit deinem Shopify Onlineshop verbinden“ 1:1 umzusetzen. Ist diese Einrichtung für Facebook Marketing abgeschlossen, sollte bei euch im Facebook Vertriebskanal „Instagram Shopping“ als Option vorhanden sein.
Setzt das Setup fort. Nun solltet bei euch auch hinter allen Punkten grüne Haken erscheinen. Wenn nicht wisst Ihr schon mal an welcher Stelle es hakt. Ihr müsst euch nun nur noch mit eurem Instagram Business Konto anmelden und euer Facebook-Commerce-Konto auswählen oder wenn Ihr das zuvor noch nicht gemacht habt, ein neues erstellen. Zum Schluss musst du noch die Geschäftsbedingungen akzeptieren und bist damit fertig. Das heißt aber leider nicht, dass du direkt starten kannst, sondern nur dass dein Shop zur Prüfung eingereicht wurde.Das kann mehrere Tage bis hin zu Wochen dauern. Führe diese Schritte also so früh wie möglich durch. Den aktuellen Status kannst du dann aber jeder Zeit in Instagram selbst einsehen. Gehe dazu in die Einstellungen rein, auf „Unternehmen“ und „Instagram Shopping einrichten“.
Somit hast du Instagram Shopping mit deinem Shopify Shop verbunden und kannst nun davon profitieren, indem du direkte Verlinkungen zu Produkten in deinem Shopify Shop in deinen Instagram Posts unterbringst. Sollte es an der ein oder anderen Stelle gehakt haben, dann helfen wir euch als Shopify Agentur, als auch Social Media Agentur sehr gerne weiter. Auch um andere Belange wie die Erstellung einer Social Media Strategie, die Umsetzung von Produktvideos, als auch die Optimierung eures Shops zählen zu unseren Kernkompetenzen. Schau dich dazu gerne auf den oben rechts verlinkten Seiten um und vereinbare direkt ein Termin.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials