Zu Shopify wechseln

Home / Zu Shopify wechseln

Wir unterstützen Sie bei
dem Wechsel zu Shopify

ZERTIFIZIERT & AUSGEZEICHNET VON:

Trustpilot
4.8
Aus 5 Sternen!
176 Bewertungen.

JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN



    Durch das Absenden des Kontaktformulars bestätigen Sie die Verarbeitung Ihrer Daten und stimmen der Datenschutzrichtlinie zu.

    Mehr als 1.000 Kunden profitieren bereits von unserem Erfolgskonzept.

    Zu Shopify wechseln

    Ob Großunternehmen, Start-up oder Solo-Selbstständiger -wer Produkte im Internet vertreiben oder Dienstleistungen anbieten möchte, dem stehen zahlreiche unterschiedliche Shop-Systeme und E-Commerce Lösungen zur Verfügung. Nicht selten ist es der Fall, dass die erste Entscheidung für ein Shopsystem nicht durchdacht war und der Wechsel zu einem anderen, den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen besser entsprechenden System, unausweichlich ist. Aufgrund der einfachen Handhabung, modernem, intuitivem Design, zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten und vielem mehr, entscheiden sich dabei viele für Shopify.

    Bei einem Wechsel von einem anderen Shopsystem auf die weltweit beliebte E-Commerce Lösung Shopify können wir Siein sämtlichen Schritten unterstützen und gemeinsam mit Ihnen dafür sorgen, dass der neue Shopify-Shop ohne Komplikationen online gehen kann. eBakery hat dazu ein ganzes Team aus Programmierern und Shop-Designern an Bord -unter anderen sind wir auch zertifiziert als Shopify Experts.

    Ein reibungsloser Wechsel bedarf einer gründlichen Vorbereitung

    Wenn Ihr aktuelles Shopsystem an seine Grenzen stößt oder Sie aus anderen Gründen mit Ihrem aktuellen Shopsystem unzufrieden sind und zu Shopify wechseln möchten, gilt es einige Faktoren zu beachten. Der wichtigste Aspekt bei einem Wechsel von einem beliebigen Shopsystem zu Shopify, ist vor allem eine gründliche und überlegte Vorgehensweise. Dazu zählt insbesondere auch eine sorgfältige Vorbereitung.

    shopify expert

    Um keine Umsatzeinbußen zu erleiden, ist es natürlich besonders wichtig, dass der Onlineshop auf dem bestehenden Shopsystem so lange online und für Kunden verfügbar bleibt, bis der neue Shopify-Shop fertig eingerichtet ist und live gehen kann. Im Zweifel macht es sich auch durchaus bezahlt, für eine kurze Zeit zwei Shops mit zwei Shopsystemen zu betreiben, um nach einer gewissen Testphase, in der das neue System ggf. noch angepasst wird, den alten Shop komplett vom Netz zu nehmen. Dies hängt jedoch immer von der individuellen Ausgangssituation ab. Lassen Sie sich dazu gerne von unseren Shopify-Profis beraten!

    Zu Shopify wechseln: Systemabhängige Unterschiede berücksichtigen

    Ein reibungsloser Wechsel von einem anderen Shopsystem zu Shopify kann nur dann gelingen, wenn sämtliche erforderlichen Daten (Bestandskunden, Produkte, Kategorien, Blogartikel, etc.) korrekt übertragen werden. Ein solcher Vorgang ist, abhängig von der Größe des Onlineshops, mitunter sehr zeitintensiv. Ohne die entsprechende Expertise ist die Übertragung zudem fehleranfällig.

    Als Shopify Agentur konnten wir in den vergangenen Jahren zahlreichen Unternehmen und Onlinehändlern zu einem erfolgreichen Wechsel Ihres bestehenden Onlineshops zu Shopify verhelfen. Dabei sind selbstverständlich immer systemabhängige Unterschiede zu berücksichtigen. Unsere Mitarbeiter sind mit allen relevanten Shopsystemen und E-Commerce-Lösungen vertraut und können sicherstellen, dass der Wechsel von anderen Systemen zu Shopify nahtlos und ohne Verzögerungen stattfinden kann.

    Was gilt es noch zu beachten?

    Ebenso wichtig wie eine reibungslose Datenmigration ist, dass das ggf. zuvor aufgebaute Ranking des alten Shops innerhalb der Suchergebnisse von Google und Co., durch den Wechsel nicht beeinträchtigt wird, bzw. im Idealfall sogar verbessert. Um Rankingeinbußen möglichst zu vermeiden, ist es zum einen wichtig, die alten URLs auf die Inhalte im neuen Shopify-Shop zu leiten, zum anderen auch eine Überarbeitung der Sitemap innerhalb der Google Search Console.

    Der Launch des neuen Shopify-Shops sollte ebenfalls gut geplant sein. Hier ist vor allem wichtig, dass ein Zeitpunkt gewählt wird, an dem sowohl ausreichend Zeit, als auch ausreichend Ressourcen zur Verfügung stehen, um auf etwaige Komplikationen zu reagieren. Nicht zuletzt müssen selbstverständlich auch die Bestandskunden frühzeitig über den Wechsel informiert und Ihre Login-Daten für den neuen Shop verifiziert werden. Der Wechsel von einem Shopsystem wie beispielsweise von Shopware auf Shopify ist mitunter Zeit-und arbeitsintensiv, kann sich aber langfristig auszahlen.

    Gerne beraten wir Sie individuell und unterstützen Sie als professioneller Shopify Partner. Unsere Agentur-Leistungen umfassen unter anderem:

    • Installation und Einrichtung
    • Migration von Kundendaten aus dem bestehenden Shopsystem zu Shopify
    • Migration von Produktdaten und Kategorien aus dem bestehenden Shopsystem zu Shopify
    • Migration von Blogs aus dem bestehenden Shopsystem zu Shopify
    • Migration / Neuimplementation von Plugins und Erweiterungen
    • Theme-Migration zu Shopify
    • Benachrichtigung von Bestandskunden und Aufforderung zur erneuten Passwortvergabe
    • Erhaltung des aufgebauten Rankings innerhalb Google und Co. durch Überarbeiten der Verlinkungen
    • Shopify-SEO

    Nutzen Sie unsere langjährige Expertise

    Ob mangelnde Update-Fähigkeit, eingeschränkte Skalierbarkeit oder fehlende Schnittstellen: Die Gründe für einen Wechsel des Shopsystems sind vielfältig. Dass Unternehmen oder Onlineshopbetreiber von einer E-Commerce Lösung zu einer anderen wechseln,ist eher die Regel, als eine Ausnahme. Das gilt nicht nur nach der Anfangszeit, wenn sich erste Erfolge einstellen und ersichtlich wird, dass ein komplexeres Shopsystem erforderlich wird. Ein Wechsel macht immer dann Sinn, wenn sich durch eine andere Lösung Vorteile für die individuellen Bedürfnisse ergeben. Vorteile können unter anderem günstigere Kosten, stabilere Server und eine bessere Performance oder auch ein besserer Kundensupport sein.

    Wenn Sie wissen möchten, ob sich ein Wechsel zu Shopify für Ihr individuelles Webprojekt lohnt und welche konkreten Vorteile sich für Ihr Business ergeben, beraten wir Sie gerne ausführlich und unterstützen Sie bei Bedarf auch bei der Umsetzung. Wir können wir Sie bei dem gesamten Prozess begleiten oder auch einzelneLeistungen für Sie durchführen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch.

    Kontakt

    Frankfurt am Main
    Europa-Allee 2
    60327
    Frankfurt am Main

    Telefon: +49 (0) 69173265820

    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr

    Email: kontakt@eBakery.de
    Web: www.eBakery.de
    Facebook: www.facebook.com/ebakery.de


      eBakery benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.*.