Was wir nun ich Schritt 2 aber bewirken wollen, ist die Verknüpfung eine Versandart mit der Auswahl einer Karton Größe. Deswegen gehen wir unter “Versand” in die “Versandarten” rein. Wir sehen hier nun unten rechts die Kartonverwaltung. Das heißt wir können jeder Versandart nun auch eine Kartongröße zuordnen. Haben wir beides ausgewählt klicken wir auf “Standard”. Damit ist nun auch Schritt 2 – die Zuordnung abgeschlossen. Nun legen wir einmal einen neun Auftrag an, wählen ein X-beliebiges Produkt aus und entscheiden uns dann für die Versandart “Paketdienst”. Was wir nun erkennen ist, dass automatisch dazu die zugeordnete Kartongröße ausgewählt wird. Wenn der Auftrag angelegt wurde, stufen wir ihn im Anschluss als “bezahlt” ein, damit wir ihn dann in Packtisch + verpacken und abschicken können. Gesagt, getan, also ab in JTL-Packtisch +. Übrigens sollte das bei euch noch nicht vorhanden sein, könnt Ihr euch ganz einfach im JTL Kundencenter unter Wawi und Module eine kostenlose Lizenz buchen, die dann aktiviert ist, wenn Ihr denn auch den Lizenzschlüssel in JTL-Wawi unter “Lizenzen” eingetragen habt.