Shopify Horizon Theme Update
Die 10 wichtigsten Theme Features
In diesem Shopify Horizon Theme Update Video gehen wir auf die 10 wichtigsten, neuen Features des Editions Summer 2025 Updates von Shopify ein und wenden diese praktisch an. Eines der Highlights ist der AI Block Generator. Per Prompting innerhalb von Sekunden individuelle Blocks und Sections erstellen. Wenn du wissen willst, wie das ab sofort geht und was die anderen 9 Highlights sind, dann schaue bis zum Schluss.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Shopify Theme Update 2025
Den meisten wird unser neuer Shopify Update Beitrag vermutlich bekannt sein, falls nicht, gerne auf den Link klicken, denn wir deepdiven jetzt in diesem Video in die Shopify Theme Neuerungen innerhalb des Editions Summer 2025 Updates und stellen euch 10 brandneue Features vor.
Falls ihr uns jedoch noch nicht kennen solltet – wir sind eBakery, eine ganzheitliche eCommerce und Onlinemarketing Agentur, als auch Shopify Partner.
Wir unterstützen Onlinehändler bereits seit über 15 Jahren und nehmen uns auch gerne deiner Herausforderung an. Solltest du also Hilfe bei der Erstreinrichtung, Optimierung oder Problembehebung benötigen, vereinbare gerne direkt einen Termin.
Überblick über die neuen Shopify Theme Features
Doch verschaffen wir uns noch einmal kurz einen Überblick, über die neusten Theme Features auf der Landingpage.
Mit Horizon wurde eine neue Designgrundlage geschaffen, mit der nun noch mehr möglich ist und das in kürzerer Zeit und weniger Know-How.
Blöcke einfach in vorhandene Abschnitte einfügen, neue Elemente wie Laufschrift mit einem Klick bearbeiten, Produktkarten individuell gestalten, 10 neue Themes für so gut wie jede Branche spezifisch vordesignt, der neue AI-Block Generator und viele weitere hier aufgeführte Features innerhalb des Theme Editors. Genau diese ganzen Features wenden wir nun mal auf ein Praxisbeispiel an.
Shopify Horizon Theme Update - 10 kostenlose Themes
Doch bevor wir in unseren Adminbereich switchen, schauen wir uns die 10 neuen, kostenlosen Themes an.
Vorreiter ist das neue Shopify Standard-Theme das den Namen „Horizon“ trägt. Dieses ist nicht speziell auf eine Branche abgestimmt, überzeugt dafür aber mit einem flexiblen Layout und moderner Optik. Ritual ist hingegen für luxiriöse Fashion Produkte geeignet, Savor für die Gastronomie, Dwell für Möbel und Interieur, Vessel für Mode und Lifestyle, Atelier eher etwas für Kreative. Ihr seht, es wird hier schwieriger NICHT fündig zu werden – es ist für jede Branche etwas dabei. Wir gehen für unseren Praxistest nochmal zum Horizon Theme zurück und klicken auf „Theme testen“, womit dieses unserem Shopify Shop hinzugefügt wird, wenn man denn angemeldet ist. Ihr könnt dieses nun bearbeiten, ohne es Live zu stellen oder aber direkt veröffentlichen, wofür wir uns jetzt entscheiden.
Shopify Horizon Theme Update - Die 10 wichtigsten Neuerungen
Wir bearbeiten das Horizon Theme und stellen euch nun innerhalb des Theme Editors die 10 wichtigsten Features innerhalb Shopifys vor.
Neues Vorschau-Fenster / Blöcke innerhalb der Section erstellen / Text mit einem Klick bearbeiten
Wir räumen mal etwas auf und löschen die bisherigen Sections.
Um eine neue Section hinzuzufügen, können wir nun einfach in unser Hauptfenster gehen und unseren Cursor an die Position bewegen, wo wir ein Element hinzufügen möchten, sei es ein Block innerhalb einer Section oder ein Section unterhalb einer anderen Section. Das heißt wir können Blöcke einfach in vorhandene Abschnitte integrieren. Damit wird uns das neue Vorschau-Fenster angezeigt, in dem wir uns für eins der 30 Elemente entscheiden können, die nun gut organisiert und übersichtlich in Kategorien gegliedert sind. Wir entscheiden uns für ein Product-Grid. Mit dem Namen können wir in unserer Seitenleiste aber nichts anfangen, deshalb klicken wir mit einem Rechtsklick auf den Namen und können diesen nun seitdem Update umbenennen. Apropos umbenennen, eine weitere Änderung ist die Ein-Klick-Texte-Bearbeitungs-Option, ihr klickt einmal auf das Textfeld und könnt den Text direkt bearbeiten, ohne noch einmal mit dem Cursor in die Seitenleiste zu gehen.
Der AI Block Generator
Doch was ist, wenn eine bestimmte Section oder ein bestimmter Block nicht existiert? Hier kommt der AI Block Generator zum Einsatz.
Aber Achtung dazu ein Hinweis. Dieser ist aktuell nur verfügbar, wenn eure Standardsprache auf Englisch gestellt wurde, ansonsten wird euch dieses Feature nicht angezeigt. Um also einen AI Block zu kreieren klickt an die gewünschte Position und klickt im Vorschau-Fenster auf „Generate“. Damit wird Sidekick rechts geöffnet. Tragt euren Prompt in das Textfeld und wartet einen Moment ab.
Das Praktische dabei ist, dass nicht nur einfach ein neuer Block erstellt wird, den ihr so belassen müsst, sondern dass dieser Block vollumfänglich editierbar ist. Euch gefällt der Text nicht? Kein Problem! Euch gefällt die Farbe nicht? Kein Problem! Euch gefällt die Hover-Farbe nicht? Auch das ist veränderbar. Mit diesem Tool sind euren kreativen Ideen also keine Grenzen mehr gesetzt.
Blöcke per Drag-And-Drop zwischen Seiten verschieben
Doch was ist, wenn ihr diesen Block nicht nur auf eurer Startseite haben möchtet, sondern auch auf einer anderen Seite.
Dann geht mit einem Rechtsklick auf den Block, kopiert diesen, geht auf die gewünschte Seite und fügt ihn einfach ein.Gehen wir nochmal zurück zur Homepage und schauen und das Product Grid etwas genauer an. Ihr könnt die einzelnen Elemente nun per Drag and Drop anordnen oder neue Elemente einfach hinzufügen. Dabei handelt es sich übrigens um interaktive Elemente, das heißt der Preis, Produkttitel etc. würde aus den Produktdaten übernommen werden.Ein weiteres neues Feature ist die einfache Anpassung von Lauftext. Ihr wollte den Text ändern? Mit einem Klick ist das möglich.Durch interaktive Shopping Cards, wird nun nicht mehr nur ein Bild euer Produkte, sondern mehrere angezeigt und außerdem erhalten Kunden die Möglichkeit das gewünschte Produkt per Quick Add, schnell dem Warenkorb hinzuzufügen.
Jetzt Termin vereinbaren
Das waren unsere Top 10 Feature für und um den Theme Editor, die nun für euch verfügbar sind.
Was ist davon euer Lieblings-Feature? Schreibt es uns in die Kommentare. Sollten Fragen entstanden sein, ebenfalls gerne in die Kommentare packen.
Um alle komplexeren Belange kümmern sich ansonsten unsere Shop Experten. Vereinbart dafür gerne hier drunter per Kontaktformular einen Termin.
Das neue Update bringt eine verbesserte Drag-and-Drop-Erfahrung, flexiblere Layoutoptionen, sowie die Möglichkeit, Section-Presets direkt im Editor zu speichern und wiederzuverwenden – ganz ohne Code. Doch das wohl größte Highlight ist der AI Block Generator. Per Prompt-Eingabe wird in Sekunden euer gewünschtes Block-Element in Echtzeit programmiert.
Ja, die meisten aktuellen Shopify-Themes sind mit den neuen Funktionen kompatibel. Es kann jedoch notwendig sein, das Theme zu aktualisieren oder einzelne Abschnitte anzupassen, um alle neuen Features vollständig nutzen zu können. Gerne unterstützen wir von eBakery euch dabei.
Der überarbeitete Editor bietet jetzt eine optimierte mobile Vorschau sowie verbesserte mobile Anpassungsfunktionen, sodass Ihr euren Shop direkt für verschiedene Geräte gezielt gestalten könnt – auch unterwegs.
- 0/5
- 0 ratings
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.