Gehen wir mal davon aus Ihr habt mehrere Ladengeschäfte, an unterschiedlichen Orten. Dann ist aus strategischer Sicht nicht immer gewollt, dass alle Niederlassungen auch die gleichen Rechte und Einlöseoptionen erhalten. Doch es müssen nicht zwingend analoge Geschäfte sein, sondern kann auch verschieden Onlineshops, Filialen, einzelne Kassen oder auch Läger darstellen. Diesen Client-Gruppen werden dann untergeordnete Clients zugeordnet, die automatisch die Berechtigungen ihrer Client-Gruppe erhalten. So viel zur Theorie, doch wie erstellt man nun so eine Gruppe. Solltest du bisher noch keine JTL-Vouchers Lizenz erworben haben, dann verlinken wir dir den JTL-Vouchers Einrichtungs-Blog. Nun melden wir uns aber im Webportal an und gehen links in der Liste auf den Reiter “Client-Gruppe”. Zu aller erst geben wir einen Namen für diese ein. Bspw. “Ladengeschäft Düsseldorf”. Das ist unsere Hauptfiliale und diese soll alle Rechte bekommen, also Haken wir auch alle an. Klickt Ihr dann auf “Speichern” habt Ihr damit die Client-Gruppe erstellt.