Im Kundencenter muss eure Shop Domain mit einer Lizenz verknüpft werden, wodurch Ihr einen Lizenzschlüssel erhaltet, der dann hier eingetragen wird. Anschließend könnt Ihr auf “Verbindung testen” klicken und seht damit, ob Ihr alles richtig eingetragen habt. Am Ende abspeichern. Nun wollen wir unseren russischen Artikel anlegen. Um dem Ganzen auch kulturell gerecht zu werden, legen wir “Semetschki”, also Sonnenblumenkerne an. Um diese auch der richtige Kategorie zuordnen zu können, erstellen wir eine neue und nennen diese продовольствие was so viel heißt wie “Lebensmittel”. Da haben sich die 7 Jahre Russisch als Fremdsprache ja doch ausgezahlt. Nun legen wir den Artikel in der Kategorie an und hübschen das Ganze noch mit einem Bild auf und speichern danach ab. Was wir nun schon mal sehen können, ist dass sowohl die Kategorie, als auch der Artikel kyrillisch richtig dargestellt werden. Ihr könnt das ja gerne mal mit der 1.5er Wawi machen, da sollten dann höchstwahrscheinlich nun nur Fragezeichen stehen. Macht das gerne mal und schreibt uns das Ergebnis in die Kommentare. Um nun sicher zu gehen, dass unsere neue Kategorie auch beim Shop Abgleich berücksichtigt wird, klicken wir doppelt drauf und setzen hier den Haken.