DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Agentur entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Dank der kompetenten Unterstützung durch eBakery läuft unser Shopware Shop jetzt 1A. Das Feedback unserer Kunden ist durchgehend positiv."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
ZERTIFIZIERT & AUSGEZEICHNET VON:
Mehr als 1.000 Kunden profitieren bereits von unserem Erfolgskonzept.
Als JTL-Agentur geben wir auch umfangreichen Support zum Lagerverwaltungssystem JTL-WMS. Mit JTL-WMS steht Ihnen ein vollwertiges Lagerverwaltungssystem zur Verfügung, das für den ersten Benutzer kostenlos ist. Sie können ohne Funktionseinschränkungen Ihr Lager verwalten und auf einige sehr interessante Funktionen zugreifen.
Das Warehouse Management System vereinfacht Warenein- und -ausgänge, sowie Lagerbewegungen und Lagerhaltung.
Zur mobilen Nutzung nutzen Sie den kostenlosen Server, der bereits im JTL-Wawi-Verzeichnis ist. Er stellt in Ihrem Netzwerk die Funktionen von JTL-WMS zur Verfügung und kann von beliebigen Endgeräten wie Computern, Tablets, Smartphones oder MDEs angesprochen werden. Die Buchungen, die über diese Geräte durchgeführt werden, verändern sofort den Bestand in der Warenwirtschaft.
Haben alle Artikel einen Barcode verringert sich der Aufwand beim Ein- und Ausbuchen erheblich. Scannen Sie die Barcodes mit einem MDE oder der mobilen JTL-WMS-App. Sie steht kostenlos im App Store, bzw. Play Store zur Verfügung. Beachten Sie hierbei die Version, denn die App ist nur für die jeweils bei Ihnen installierte Version von JTL-WMS gültig.
Welche Version auf Ihrem System läuft, finden Sie im oberen Bereich des Startbildschirms, wenn Sie JTL-WMS aufrufen.
Hier ist die Version 1.5.23.0 installiert, entsprechend würden Sie nun die Version 1.5 der JTL-WMS App herunterladen. Verbinden Sie einen kleinen Barcode-Scanner per Bluetooth mit Ihrem Smartphone oder Tablet, und schon können Sie ihn für bequemes Buchen Ihrer Waren verwenden.
Statt der mächtigen Lagerverwaltung JTL-WMS könnten Sie auch JTL-Packtisch+ für Ihr Lager benutzen. Das geht in einem kleinen Rahmen noch ganz gut, allerdings hat JTL-Packtisch+ keine Lagerplatzverwaltung.
Ist Ihr Lager klein und lagern Sie bestimmte Artikel immer an derselben Stelle, funktioniert das. Wächst Ihr Online-Business, wachsen Sie schnell aus JTL-Packtisch+ heraus. die Migration von JTL-Packtisch+ nach JTL-WMS ist nicht ganz einfach. Mehr dazu finden Sie in diesem Interview mit Stephan Handke, Product-Owner von JTL-WMS:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Warenbestellungen führen Sie in JTL-Wawi durch. Kommen die Bestellungen an, kann mit JTL-WMS der Eingangsprozess verkürzt werden. Wenn Sie einen oder mehrere Artikel scannen, weiß JTL-WMS, zu welcher Bestellung die Artikel gehören und schließt diese automatisch ab, sobald alle Artikel gescannt sind.
JTL-WMS kann auch ganze Paletten mit Waren aus dem Wareneingang direkt in einen Lagerplatz übernehmen. Wie das geht und weitere Tipps finden Sie in diesem Interview mit Stephan Handke, Product Owner von JTL-WMS:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Auch die Warenausgangsprozesse können mit JTL-WMS optimiert werden. Sie können Artikel und Boxen zur Kommissionierung mit Attributen bestücken. Damit “weiß” JTL-WMS, welche Inhalte in welche Boxen und Kartons verpackt werden.
Die Sammelkommissionierung mehrerer Aufträge ist genau so möglich wie eine Vorkommissionierung von Bestellungen, die noch nicht vollständig verfügbar sind.
Ist alles zusammengestellt, verfahren Sie nach einem der vier Versandprozesse. EazyShipping ist für kleinere Bestellungen, bzw. sehr ähnliche Bestellungen der richtige Kandidat. Mit Versandboxen wird mehr differenziert. Haben Sie viele Bestellungen mit unterschiedlichen Artikeln, suchen Sie die Artikel im Lager und legen sie in die jeweilige Versandbox passend zur Bestellung. Anschließend geben Sie die Versandboxen an den Versandplatz, wo alle Artikel aus einer Versandbox in einen Karton gelegt und verschickt werden. Die Rollende Kommissionierung arbeitet ähnlich, hier sind aber Picken und Packen nicht getrennt. Ist der Auftrag fertig in der Versandbox, kann direkt der Versand gestartet werden. Der mobile Packtisch vereint alles an einem Platz. Die Erstellung der Pickliste, die Kommissionierung und das Verpacken in einen Karton. Sobald der letzte Artikel verpackt ist, werden direkt am mobilen Packtisch die Versanddokumente und der Adressaufkleber ausgedruckt.
Mehr Ideen und Hinweise finden Sie in diesem Interview mit Stephan Handke, Product-Owner von JTL-WMS:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
JTL-WMS stattet Ihre Pickliste auch mit Barcodes aus. Diese können Sie scannen, um Waren schneller den passenden Bestellungen zuzuordnen. Wenn Sie die mobile App benutzen, ist kein Papierzettel notwendig. Jeder Mitarbeiter erhält die Pickliste passend zu seinem Bereich auf sein Smartphone o.ä.
Eigene Bereiche lassen sich im JTL-WMS Backend festlegen. Sie unterteilen Ihr Lager in verschiedene Bereiche, wie Eingang, Ausgang, Retouren etc. Bald wird noch eine Funktion eingefügt, mit der Sie Ihre Lagerplätze bestimmten Benutzern zuordnen können. So wird es möglich, gesundheitlich beeinträchtigte Mitarbeiter nur in einer für sie angenehmen Höhe arbeiten zu lassen. Damit werden Ihre Lagerabläufe effizienter, denn Sie legen die Einstellungen nur einmal fest.
Picklisten lassen sich, mit etwas Geschick, komplett an Ihr Lager anpassen. Bei der Einrichtung des Lagers in JTL-WMS können Sie Prioritäten hinterlegen, welche Bereiche zuerst angelaufen werden sollen. Also Ware, die oft gekauft wird, lagern Sie im mittleren Bereich Ihrer Regale, diesen geben Sie dann eine hohe Priorität. Ladenhüter rutschen normalerweise im Lager eh an die schlechter erreichbaren Plätze. Die guten Plätze können sie nochmals priorisieren. Diese Prioritäten vergeben Sie für jeden Lagerplatz einzeln, dadurch können Sie die Laufwege Ihrer Mitarbeiter steuern.
Weitere Tipps gibt’s hier im Interview mit Stephan Handke, Product-Owner von JTL-WMS:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
JTL-WMS unterstützt Sie auch bei internen Lagerbewegungen wie Inventuren. Dabei unterstützt JTL-WMS normale Inventuren, wie Endjahres- oder Stichtagsinventuren genau so wie permanente Inventuren oder Korrekturbuchungen beim Kommissionieren.
Sie können auch fehlerhafte Bestände direkt per Minus-/Plus-Buchung ändern, Waren von einem auf einen anderen Lagerplatz umbuchen und alle Bewegungen
Da Sie in Ihrem hektischen Alltag wirkliche Helfer benötigen, unterstützt JTL-WMS Sie mit einer chaotischen Lagerhaltung. Bringen Sie Ihre Ware einfach zu einem freien Regalplatz, legen Sie sie hinein und scannen den Lagerplatz mit einem MDE oder der mobilen App von JTL-WMS. Beim nächsten Picken wird der neue Lagerplatz berücksichtigt und fließt auch in die optimierten Laufwege ein, damit Sie auch hier Zeit sparen.
Um alle Vorzüge von JTL-WMS nutzen zu können, benötigen Sie gewisse Hardware.
Beginnen Sie mit einer vernünftigen WLAN-Ausleuchtung des gesamten Lagers, damit Ihre Lagermitarbeiter überall bequem arbeiten können. Um schnell arbeiten zu können, sollten Ihre Mitarbeiter am Packtisch einen guten Touch Screen Monitor bekommen. Da das Lager selten beheizt wird, sollte es ein guter Monitor sein, der Temperaturschwankungen gut verträgt und der auch mit Handschuhen bedient werden kann. Dieser sollte an einem robusten Computer angeschlossen sein, der selbst nicht viel Rechenleistung benötigt. Wichtiger ist ein Staubschutz. Auch gute Scanner, die auch mal herunterfallen können, sollten zu Ihrer Lagerausstattung gehören, sowie Tischgeräte. Und weil auch noch Etiketten und Versandlabels gedruckt werden müssen, sollten Sie auf gute Drucker setzen. Hochwertigere Geräte ersparen teure Wartungskosten oder Neukäufe. Welche Hardware derzeit sinnvoll ist, erfahren Sie in diesem Interview mit Stephan Handke, Product-Owner von JTL-WMS:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gerne richten wir JTL-WMS korrekt bei Ihnen ein und erstellen die Lagerplätze passend zu Ihren Bedürfnissen. Ebenso beraten wir Sie zu passender Hardware und richten diese bei Ihnen ein. Vereinbaren Sie doch gleich ein kostenloses Beratungsgespräch.
JTL-WMS wird fleißig weiterentwickelt. Unter Anderem kommen diese neuen Funktionen:
Welche interessanten Funktionen sonst noch auf dem Weg sind, hat uns Stephan Handke, Product-Owner von JTL-WMS im Interview verraten:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
©2009 – 2025 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere