Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
Wie ihr Shopware 6 Erlebniswelten als Landingpage anlegt, erfahrt ihr in diesem Screencast. Wir zeigen euch wo ihr das CMS in Shopware 6 findet und wie es funktioniert. Wenn du also mehr über Shopware 6 Erlebniswelten wissen möchtest, schau in unser Video rein, lass gerne ein Like da und abonniere um nichts mehr zu verpassen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir bringen euch in diesem Blog das CMS, also das Content Management System von Shopware 6 ein wenig näher. Wir widmen uns also den Erlebniswelten. Diese finden wir unter Inhalte und Erlebniswelten. Ihr seht bereits hier eure Standardlayouts für Rechtsseiten, Versand- und Zahlungsarten etc.
Wir wollen aber ein neues Layout anlegen, was wir mit dem blauen Button oben rechts umsetzen können. Wir haben die Auswahl zwischen Shopseiten, die in der Regel Serviceseiten, also das Impressum, die AGB’s und die Datenschutzerklärung umfassen, aber auch Landingpages, die wir uns gleich näher zu Gemüte führen werden.
Kategorieseiten enthalten in der Regel eure Produkte.
Wenn ihr euch für die Landingpage entschieden habt, könnt ihr euch dafür entscheiden, ob eure primäre Sektion in voller Breite angelegt werden soll oder aber mit einer Sidebar bestückt werden soll. Als kleiner Tipp vorweg – beim Erstellen der Landingpages macht es Sinn sich vor dem Erstellen einerseits ein Designkonzept zu überlegen, als auch bereits den textlichen Inhalt zu kennen. Das vereinfacht es euch, da ihr dann schon vorher bspw. einen zweigliedrigen Block erstellen könnt, in dem auf der einen Seite der Text platziert wird und auf der anderen Seite ein passendes Bild oder Video angelegt werden kann. Wir wollen unsere Landingpage in voller Breite anlegen und geben dem Layout einen Namen. Nun befinden wir uns also im CMS.
In der Mitte befindet sich der Beabreitungsbereich, also das Feld das auch später im Frontend ausgespielt wird. Die Blöcke können auf zwei Wegen eingefügt werden. Entweder mit einem Klick auf das “+” in der Mitte oder über das Zahnrad. In der rechten Spalte habt ihr die volle Auswahl und könnt euren gewünschten Block per Drag and Drop einfügen. Euch stehen Textblöcke, Bild- und Videoblöcke, Hybridblöcke, also mit Text und Bild zur Verfügung. Darüberhinaus können auch Produkte eures Shops eingefügt werden, eine Sidebar erstellt werden oder aber Formulare angelegt werden. Unter diesen jeweiligen Blöcken gibt es dann noch einmal eine Auswahl aus verschiedenen Anordnungen. Wir ziehen den ersten Block nun per Drag & Drop in das Hauptfeld und haben dadurch unseren ersten Block angelegt.
Klickt ihr in diesen Block rein, erscheint dort auch ein Zahnrad. Hier öffnet sich der Text Editor mit dem ihr alles was ein CMS so zu bieten haben sollte, auch vorfindet und somit bspw. interne oder externe Verlinkungen vornehmen könnt, Bold- und Kursiv-Text anlegen könnt, Aufzählungen umsetzen könnt und vieles mehr.
Im zweiten Reiter “Einstellungen” kann die Ausrichtung verändert werden. Auf Fertig klicken wenn ihr mit eurem Ergebnis zufrieden seid. Als zweiten Block wollen wir wiederum die volle Breite anlegen, um ein Video einzubinden. Ihr habt die Auswahl zwischen YouTube und Vimeo. Geht ihr mit dem Cursor auf das Zahnrad besteht die Möglichkeit das Video automatisch abspielen zu lassen, einen Start und End Zeitpunkt festzulegen und natürlich den richtigen Link zu hinterlegen.
Mit dem Schalter “Video wiederholen” kann bspw. dann ein Videoloop kreiert werden.
Wenn ihr nun doch von eurem ursprünglichen Plan abweichen wollt und die Reihenfolge geändert werden soll, kann das im Navigationsmenü erfolgen. Hier seht ihr alle verwendeten Layout-Sektionen im Navigator. Möchte ich das Video nun über meinem Text haben, kann das Element entweder in die obere Box verfrachtet werden oder aber ganz einfach im Kontext Menü die gesamte Box nach oben oder unten verschoben werden. So könnt ihr Schritt für Schritt für euch eure eigene Landingpage aufbauen. Wir speichern unsere nun einmal ab und wollen diese im Frontend ausspielen. Dafür gehen wir in der linke Sidebar auf Katalog und Kategorien, legen eine neue Kategorie an und weisen unser eben erstelltes Layout zu. Anschließend abspeichern und schon ist eure Landingpage im Shop zu finden.
So legt ihr also eine Landingpage mit dem CMS in Shopware 6 an und spielt diese in eurem Frontend aus. Wenn es noch Fragen und Anliegen darüberhinaus geben sollte, könnt ihr gerne ein Termin mit dem Shopware Experten von eBakery vereinbaren. Wir als Shopware Agentur unterstützen euch gerne.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 100% |
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials