DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Agentur entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Dank der kompetenten Unterstützung durch eBakery läuft unser Shopware Shop jetzt 1A. Das Feedback unserer Kunden ist durchgehend positiv."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Wie ihr in eurem JTL-Shop 5 Filter Merkmale anlegt und integriert, um euren Kunden eine bessere Filtermöglichkeit zu bieten, das erfahrt ihr in diesem JTL-Shop 5 Tutorial. Damit verbessert ihr die Usability eures Shops, sorgt für mehr Struktur und euren Kunden erspart ihr somit das lange Suchen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In diesem JTL-Shop 5 Blog erklären wir euch, wie ihr euren Kunden helft euch besser in eurem Sortiment zurecht zu finden. Das kann mittels Filter Merkmalen bewerkstelligt werden. Um diese für euren JTL-Shop 5 einzupflegen und letztendlich auch in der Filterbox nutzen zu können, hinterlegen wir die Merkmale in der Wawi.
Um ein neues Merkmal anzulegen, begebt euch auf den Menüpunkt Artikel und Merkmale. Hier erhaltet ihr die Möglichkeit ein neues Merkmal anzulegen bzw. eure bereits bestehenden Merkmale einzusehen. Wir legen ein Neues an, klicken also auf den dafür vorgesehene Button und benennen es. Wir wollen unsere Artikel einmal zu Demonstrationszwecken nach dem Gewicht ordnen, also tragen wir Gewicht ein.
Merkmale werden normalerweise erst dann angezeigt, wenn Sie sich in einer bestimmten Kategorie befinden. Sie dienen dann dazu, die Anzeigeergebnisse weiter zu filtern. Falls ihr jedoch möchtet, dass bereits auf der Startseite des JTL-Shops die Möglichkeit besteht, Merkmale auszuwählen, können diese Merkmale als globales Merkmal definiert werden. Ansonsten achtet darauf dass das Checkmark bei “Als Artikelmerkmal im Onlineshop verwenden” gesetzt ist.
Anschließend fügt dem Merkmal noch Werte hinzu, indem ihr auf Werte hinzufügen klickt und bestimmt diese und speichert danach ab. Nun geht in eure Artikel rein, wählt in den Artikelstammdaten die Kategorie Attribute / Merkmale aus und klickt unten auf Merkmale zuweisen. Anschließend können wir unser eben erstelltes Merkmal den beiden Produkten hinzufügen. Damit haben wir unsere zu filternden Merkmale hinterlegt und können den Shopabgleich durchführen.
Gehen wir dann in unser Frontend, in unsere Nahrungsergänzungsmittel Unter-Kategorie sehen wir beide Produkte, wollen diese aber nun jeweils filtern. Dieser Filter befindet sich in der linken Spalte, bei uns ganz unten. Und damit können eure Kunden nun euer Sortiment nach den hinterlegten Merkmalen finden.
Sollte diese Filteroption bei euch nicht vorhanden sein, geht in euer JTL-Shop 5 Backend in der Hauptkategorie Darstellung unter Standardelemente auf Footer und Boxen. Hier könnt ihr eure Boxenverwaltung einsehen und Seitenweise einstellen oder globale Einstellungen vornehmen. Achtet darauf, dass für eure gewünschte Box der Status auf “sichtbar” gestellt ist.
Somit könnt ihr euren Kunden das Leben erleichtern und für eine bessere Usability eure JTL-Shop 5 sorgen. Ich hoffe bei euch hat das ebenso reibungslos geklappt. Falls nicht, unterstützen wir euch als JTL-Agentur gerne. Vereinbare direkt ein Termin mit unseren JTL-Experten.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 100% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
©2009 – 2025 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials