JTL Shop Einstellungen
JTL-Wawi ist als Warenwirtschaftssystem auf den Online-Versandhandel ausgerichtet. Die Anbindung des JTL Shop an die Wawi gehört zu den elementaren Aufgaben, um Artikel-Online zu stellen und Bestellungen vom Shop in die Wawi. Das ideale Shop-System für JTL-Wawi ist natürlich der JTL-Shop 3. Es gibt aber auch Connectoren für XT:Commerce, OSCommerce, Modified eCommerce und VirtueMart. Hier ist zu beachten, dass nicht alle Funktionen beim Shop-Abgleich unterstützt werden (https://wiki.jtl-software.de/index.php?title=Kategorie:JTL-Wawi:Webshop#Connectoren). Für Demonstrations- und Schulungszwecke habe ich einen Mustershop unter https://jtlshop3.schaefer-it-consultant.de online gestellt. Hier zeige ich, wie ich diesen Shop an meine Schulungsumgebung angebunden habe.
Webshop-Einstellungen einrichten
In die Webshop-Einstellungen gelangen wir über den Menüpunkt Einstellungen → Webshop-Einstellungen
Nach der Erstinstallation ist hier natürlich noch kein Shop vorhanden, darum klicken wir im Fenster WebShops oben rechts auf den Button „Hinzufügen…“.
Einrichtung des Abgleichs
Für die Einrichtung des Shop-Abgleichs benötigen wir folgende Informationen:
- den JTL-Shop3 Lizenzschlüssel
- die Webshop-URL
- den Sync-Benutzer mit Passwort
Diese Informationen tragen wir an den Entsprechenden stellen in das Fenster Webshop-Details ein. Die entsprechenden Eingabefenster sind hier gelb markiert.
Test durchführen
Anschließend klicken wir auf den Button „Testen / Lizenz aktivieren“ und sollten als Ergebnis die Meldung „HTTP-Verbindung mit JTL-Shop 3 OK!“ erhalten. Diese Meldung können Sie jetzt mit einem Klick auf den Button „OK“ bestätigen.
Jetzt müssen noch die Standards für Währung, Sprachen und Kundengruppen festgelegt werden – hier gelb markiert. Den jeweiligen Standard wert mit einem Klick markieren und anschließend noch auf den Button „Standard“ klicken. Danach sollte hinter der Bezeichnung jeweils der Wert Standard erscheinen.
Abgleich durchführen
Jetzt können wir das Fenster Webshop-Details mit einem Klick auf den Button „OK“ schließen. Die Meldung aufmerksam lesen und mit einem Klick auf den Button „OK“ bestätigen. Im Anschluss sollten Sie unbedingt einen Webshop Komplettabgleich (ohne Bilder) durchführen, damit alle Änderungen übernommen werden.
Am Ende sehen Sie im Fenster Webshops Ihren soeben angelegten neuen JTL Shop.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- 0/5
- 0 ratings
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.