JTL-Shop Marketing
JTL-Shop 5 Vergleichsliste und Wunschzettel im Onlineshop konfigurieren
Wie du die mithilfe dieses JTL-Shop Marketing Tutorial lernst, wie du Vergleichslisten und den Wunschzettel für deinen JTL-Shop 5 ausspielst und konfigurierst, erfährst du in diesem Video. Gib damit deinen Kunden die Möglichkeit nach bestimmten Parametern Produkte zu vergleichen und das Richtige auf dem Wunschzettel zu speichern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
JTL-Shop Marketing- Vergleichsliste aktivieren und konfigurieren
Wir fahren mit diesem Artikel in unserer JTL Marketing Reihe fort und schauen uns dafür die Vergleichslisten- und Wunschzettelfunktion an.
Wir fangen diesmal auch direkt im Backend unseres JTL-Shop 5 an. Um zu gewährleisten, dass unsere Vergleichsliste auch wirklich angezeigt wird, bewegen wir uns im Darstellungsmenü auf die Standardansichten und auf die Artikeldetailseite. Denn genau hier soll das Produkt auch in die Vergleichsliste hinzuzufügen sein. Direkt oben rechts befindet sich die die Option “Zur Vergleichsliste hinzufügen”. Wir stellen sicher, dass diese aktiviert ist. Wollen wir diese Option auch für die Suchergebnisse aktivieren, begeben wir uns auf die Standardelemente in die Einstellungen für Suche & Artikelliste. Explizit in der Suche-Einstellungsspalte können wir ganz unten aktivieren, dass die Vergleichslisten-Schaltfläche hier angezeigt werden soll. Nun wollen wir die Liste noch abschließend in der Boxenverwaltung einschalten, also gehen wir unter Standardelemente auf die Footer und Boxen Verwaltung. Je nachdem welche Prioritätsstufe eurer Vergleichsliste zugeordnet ist, wird diese auch dementsprechend hier angezeigt. Also bei einer Zahl über 21 in der Sortierung würde diese ganz am Ende angezeigt werden. Wir stellen sicher, dass der Status auf aktiv geschaltet ist und speichern ab.
Mehrere Artikel miteinander vergleichen dank dieser JTL-Shop Marketing Maßnahme
Je nachdem welches Template ihr für den JTL-Shop 5 nutzt, kann es zu Einschränkungen kommen, worauf uns der Text im orangenen Feld hinweist. Nun würde die Vergleichsliste auch wirklich im Frontend zu sehen sein. Wenn ihr diese allerdings noch konfigurieren wollt, geht zurück auf Standardansicht auf die Vergleichsliste selbst drauf und hier in die Einstellungen. Ich denke diese Einstellungsmöglichkeiten sind selbsterklärend. Ihr habt die maximale Anzahl, die einzelnen Anzeigeprioritäten der verschiedenen Parameter und am Ende noch Einstellungsmöglichkeiten für die Spaltenbreite. Ist das erledigt, speichert auch hier ab.
Übrigens könnt ihr sehen welche Vergleiche von euren Kunden angestellt wurden, indem ihr sie euch entweder alle anschaut oder nach eurem gewünschten Zeitraum filtert. Wir schauen uns das Ganze mal im Frontend an. Wir können hier sowohl von der Artikelübersicht als auch von der Artikeldetailseite selbst unser Produkt zur Vergleichsliste hinzufügen.
Produktdatenqualität zahlt sich hier aus
Hier macht es sich wiederum bezahlt seine Produktdaten zu pflegen, damit der Kunde umso mehr Parameter zur Verfügung gestellt bekommt, die er dann gegenüberstellen kann. Neben dem Vergleichslistensymbol ist ein Herz zu erkennen, das für eure Wunschliste steht. Das heißt, diese würde standardmäßig auch ausgespielt werden. Wir schauen uns trotzdem nun im Backend an, wo die Einstellungen dafür zu finden sind. In den Standardansichten seht ihr den Reiter Wunschzettel. Geht ihr dort in die Einstellungen, könnt ihr folgendes konfigurieren.
JTL-Shop Marketing - Wunschzettel aktivieren und konfigurieren
Ist die erste Option aktiviert, werden die Kunden direkt zum Wunschzettel weitergeleitet, wenn sie das Produkt hinzufügen. Grundsätzlich aktiviert können Wunschzettel mit der nächsten Option. Ein direktes Verschicken der Wunschliste per E-Mail aus dem Shop heraus, gewährleistet die dritte Option. An wie viele Personen diese versandt werden kann, kann darunter reglementiert werden.
Alle weiteren Einstellungen erklären sich von selbst.
Welche Produkte einer Wunschliste hinzugefügt wurden und welche Wunschzettel verschickt wurden, könnt ihr dann in den vorherigen Tabs einsehen. Wir melden uns nun mal im Frontend als Kunde an und packen ein Produkt auf die Wunschliste. Scheint in unserem Fall geklappt zu haben. Macht ihr diesen Wunschzettel öffentlich könnt ihr als Kunde entweder den Link kopieren oder aber mit dem Briefsymbol eine Mail verfassen.
Für weitere Fragen zu JTL die Experten fragen oder Termin vereinabren
Ich hoffe ihr konntet der Anleitung folgen und euer Shop ist nun ebenfalls angepasst und optimiert. Falls es Probleme gegeben haben sollte, meldet euch bei unseren JTL Experten. Alle Infos dazu findet ihr auf unserer JTL Agentur Seite.
- 0/5
- 0 ratings
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Hallo,
gibt es auch die Möglichkeit, die Wishlist in der Artikelübersicht anzeigen zu lassen?
Liebe Grüße
Susann