JTL-Wawi Einstellungen Versandarten

Home / Export Temp / JTL-Wawi Einstellungen Versandarten

20131026_JTL-Wawi_Einstellungen_Versandarten_html_m725c94ddEin zentrales Thema für den Online Versandhandel ist der Transport der Waren zum Kunden. Hier gibt es die unterschiedlichsten Logistikpartner vom Paketdienst bis zur Spedition. Aber auch der Kunde kann ein Logistikpartner sein, nämlich dann, wenn er seine Ware selber beim Lieferanten abholt. Zu den grundlegenden Aufgaben in JTL-Wawi gehört es daher, Logistikpartner und Versandarten in der Warenwirtschaft anzulegen, damit diese für den Versandprozess und in Aufträgen, Angeboten und Rechnungen zur Verfügung stehen. Hier zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Versandarten in JTL-Wawi hinterlegen. In die Versandarten-Verwaltung gelangen Sie über den Menüpunkt Einstellungen → Versand / Zahlung → Versandarten.

20131026_JTL-Wawi_Einstellungen_Versandarten_html_m23719117

Das Fenster „Versandarten verwalten“ ist in zwei Bereiche unterteilt. Oben finden Sie unter „Eigene Versandarten“ jene, die Sie selbst über den Button „Hinzufügen…“ erstellt haben. Darunter sind die automatisch erstellten Versandarten. Diese Einträge waren JTL-Wawi beim Abgleich mit dem Webshop, EazyAuction oder Amazon noch nicht bekannt und wurden deshalb hier automatisch erstellt. Hier ist zu beachten, das automatisch erstellte Versandarten nicht in manuell erstellten Aufträgen, Angeboten oder Rechnungen zur Verfügung stehen. Oben links finden Sie noch das Auswahlfeld Status. Hier können Sie festlegen, ob sie nur die aktiven oder inaktiven Versandarten angezeigt bekommen. Wie schon erwähnt, werden neue Versandarten mit einem Klick auf den Button „Hinzufügen“ angelegt.

20131026_JTL-Wawi_Einstellungen_Versandarten_html_9b1234

Im Fenster „Neue Versandart anlegen“ hinterlegen Sie anschießend die notwendigen Informationen . Das Fenster ist in drei Bereiche unterteilt:

  • Bezeichung: hier kann für jede einstellte Sprache eine Bezeichnung für den Webshop hinterlegt werden.
    • Name der Versandart in der jeweiligen Sprache
    • Rechnungstext, hier kann ein abweichender Name für den Rechnungsdruck hinterlegt werden
    • Auftragstext, hier kann ein abweichender Name für den Auftragsdruck hinterlegt werden
  • Eigenschaften: Diese hier hinterlegten Eigenschaften sind für alle eingestellten Sprachen gleich
    • Bruttopreis, der Preis für den Versand inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
    • Zusatzgewicht, für die Versandart anfallendes Zusatzgewicht z.B. durch die Verpackung
    • MwSt., die im Bruttopreis enthaltene gesetzliche Mehrwertsteuer
    • Versandkosten frei ab, der Bestellwert bzw. Auftragswert, ab dem der Kunde keine Versandkosten mehr zu bezahlen hat, z.B. 100,00€
    • Verwiegepflicht im Lager (Neu), das Paket muss im Lager gewogen werden.
    • Express (Neu), ob es hierbei um einen Expressversand handelt.
    • Standard Logistikpartner, der Logistikpartner mit dem diese Versandart verknüpft werden soll
    • Standard Sendungsdaten-Import Vorlage mit der Sendungsdaten in JTL-Wawi importiert werden sollen und können.
    • Standard Sendungsdaten-Export Vorlage mit der Sendungsdaten aus JTL-Wawi exportiert werden und in andere Systeme wie z.B. Intraship importiert werden können.
  • Zahlungsinformationen (JTL-Shop1)
    • Kontodaten
    • Kreditkarte

Mit einem Klick auf „OK“ werden Ihre Eingaben gespeichert.

20131026_JTL-Wawi_Einstellungen_Versandarten_html_m47b77254

Unter „Automatisch erstellte Versandarten“ können Sie importierte Versandarten nachträglich bearbeiten (Bearbeiten…), löschen (Löschen) oder in eine eigene Versandart (zu eigener Versandart konvertieren) verwandeln. Bitte beachten Sie das es durchaus vorkommen kann, das bedingt durch unterschiedliche Schreibweise, ein und die selbe Versandart sowohl in den eigenen Versandarten, als auch in den automatisch erstellten Versandarten auftauchen kann.

  • 5/5
  • 1 rating
1 ratingX
Very bad! Bad Hmmm Oke Good!
0% 0% 0% 0% 100%
Related Posts

Leave a Comment

JTL-Wawi LagerverwaltungJTL Wawi Lieferant neu anlegen

Hat dir der Artikel gefallen?

Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!

Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials