Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
Was das ADD ON EU Meldungen alles kann und was es mit der Intrastat Ausgabe auf sich hat, erfährst du in dieser 8. Folge vom eBakery Talk mit der JERA GmbH.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Fokus der JERA GmbH liegt bei der individuellen Programmierung von Software. Vor allem in der Entwicklung von Schnittstellen zur Finanzbuchführung für den Onlinehandel. So ist auch JTL 2 DATEV entstanden. Eine Schnittstelle, die es ermöglicht, eine direkte Verbindung aller Daten aus JTL-Wawi mit dem Steuerberater zu erstellen. Alle Zahlungen werden abgeglichen und korrekt in der Buchung eingetragen. JTL-Wawi ist die kostenlose Warenwirtschaft von JTL. Mit ihr kannst du alle Vertriebskanäle zentral steuern und verwalten und gleich mehrere Marktplätze anbinden.
Intrastat steht für Innergemeinschaftliche Handelsstatistik und beruht auf der EG-Verordnung Nr. 638/2004. Diese handelt über Gemeinschaftsstatistiken des Warenverkehrs zwischen Mitgliedstaaten der EU. Also dient die Statistik der Erfassung des Warenverkehrs zwischen den 28 Mitgliedstaaten. Außerdem regelt die Verordnung unionsweite Mindeststandards der handelsstatistischen Erfassung. Intrastat ist zusammengefasst eine statistische Warenmeldung, wenn bestimmte Umsatzgrenzen überschritten werden. Sowohl im Einkauf als auch im Verkauf ist man verpflichtet, seine Umsätze zu melden. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass du die Umsätze erst meldest, wenn du durch das entsprechende statistische Landesamt aufgefordert wirst. Meldest du nämlich einmal deinen Umsatz, musst du diese Meldung auch kontinuierlich weiterführen.
Werden diese Meldungen erst einmal verpflichtend für dich, sind die statistischen Landesämter sehr daran interessiert, dass die Meldungen zeitnah erfolgen. Dafür gibt es eine Datengrundlage aus JTL, Denn der ganze Prozess ist sehr aufwendig gestaltet. Die statistischen Warenmeldungen beinhalten mehrere Faktoren, z. B. die Umsätze, die innerhalb der EU getätigt werden. Diese Verkäufe werden dann nach statistischen Warennummern, nach Umsatzsteuer, ID-Nummer, Gewicht und Einheiten zusammengestellt und übertragen. Hierfür gibt es ein spezielles Portal, auf dem man diese Daten hochladen kann. Das Add On EU-Meldungen Intrastat beschäftigt sich damit, diese Daten aus JTL-Wawi zusammen- und bereitzustellen. Und zwar so, dass die Daten automatisch hochgeladen werden können.
Verkaufst du z. B. paneuropäisch über Amazon oder erreichst Lieferschwellen, wird das ADD ON EU-Meldungen greifen. Hast du deinen TAX-Service, beispielsweise KPMG oder DutyPay, kann das ADD ON EU-Meldungen auf JTL-Wawi zugreifen. Hier wird dann geschaut, was genau geliefert wurde. Wichtig für die Software ist eine einheitliche Datenbasis. Die Daten, die am Ende weitergegeben werden, werden aus genau der gleichen Datenstelle erzeugt, aus der die Daten auch zum Steuerberater gehen. Es existiert also eine Datenquelle, aus ihr gehen Daten zum Steuerberater und zum Tax Service. Das bedeutet, dass die Datenpflege zentral an einem Ort stattfindet, in JTL-Wawi. Je ordentlicher man hier die Daten pflegt, desto leichter können die Daten exportiert werden.
Wichtig für dich ist also, deine Daten in JTL-Wawi zu pflegen. Aber auch die richtigen Vorbereitungen zu treffen, beispielsweise wenn du weißt, dass du eine Lieferschwelle übertreten wirst. Die JTL 2 DATEV- Schnittstelle überwacht dank eines Tools immer, ob Grenzen erreicht wurden. Also welche Umsätze du in welchem Land im Verhältnis zur Lieferschwelle hast. Dank eines schlauen Ampel-Systems weißt du immer, wann Handlungsbedarf besteht. Zusammen mit deinem Steuerberater kannst du dich dann beraten, welcher Schritt der nächste sein sollte. Wirst du die Steuernummer in dem jeweiligen Land beantragen? Wird es in den Ländern Sprachbarrieren geben und brauche ich zusätzlich ein Tax Service? Diese Fragen wird dir dein Steuerberater ausführlich erklären.
Benutzt du JTL 2 DATEV und verkaufst in mehreren Ländern, hast du den Vorteil, für alle Länder nur eine Meldung zu bekommen. Aus JTL 2 DATEV wird eine Meldung erzeugt, diese geht an DATEV. Eine zweite Meldung kann dann z. B. bei DutyPay direkt als Datei hochgeladen werden. Dabei hast du einige Vorteile, denn alle notwendigen Daten befinden sich in einem Upload. Es besteht kein zusätzlicher Upload von Artikeldaten. Zusätzlich besteht eine Plausibilitätsprüfung vor dem Upload. Alle artikelrelevanten Daten werden in eine Datei gepackt, es muss nichts separat hochgeladen werden. Du musst in keinem externen System Artikelpreise pflegen, denn alles kann aus JTL-Wawi heraus geholt werden. Im Paket von JERA sind ADD On EU-Meldungen und Intastrat enthalten, du bekommst beides gemeinsam. Das kann dich als Onlinehändler extrem unterstützen. Denn Intrastat meldest du, wenn dich das statistische Landesamt dazu auffordert. Meist möchte es aber direkt auch die Meldungen des Vorjahres. Ohne geeignetes System an deiner Seite, kann das zur einer großen Herausforderung werden, die dich am Ende auch viel Zeit kosten wird.
Du hast Respekt vor dem Thema Finanzbuchhaltung und suchst nach einer Lösung für deinen Onlinehandel? Gerne geben wir dir zu diesem Thema weitere Informationen und mehr Knowhow. Auch können wir dich beim Einrichten der Schnittstelle unterstützen, damit du dich in Ruhe auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 100% |
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials