Für Kunden mit MS SQL Express sowie wenigen Verkaufsvorgängen, reicht normalerweise ein RAID10 Verbund mit 4 SSDs, der auf zwei Partitionen aufgeteilt ist. Eine Partition für das Betriebssystem, eine für den SQL Server. Entscheidest du dich also für SQL Express, reichen vier Festplatten vollkommen. Nutzt du SQL Standard, ist es möglich, alles etwas größer zu gestalten. Hier handelt es sich nämlich um eine fast unendlich skalierbare Version. So können Nutzer mit mehreren 100000 Artikeln und vielen Verkaufsvorgängen über die Aufteilung der Daten auf mehrere RAID Verbunde nachdenken. Z. B. :
- Betriebssystem/ MS SQL Server Insatallationsdaten
- Datenbank (.mdf Datei)
- Log der Datenbank (.log Datei)
- Temporäre Daten (tempdb)
Am Ende kommt es immer darauf an, wie viel Platz du tatsächlich benötigst und wie stark du wie schnell skalieren möchtest. Solange du SSDs nutzt und ein gutes System aufbaust, ist die Verteilung auf mehrere RAID-Verbunde nicht notwendig, um erfolgreich zu sein. Serverkonfigurationen sind immer individuell – so wie das Geschäft eines jeden Onlinehändlers.