Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
In diesem JTL Kundencenter Tutorial zeigen wir dir, wie du dich dafür registrierst und welche Produkte dort verwaltet werden. Ob JTL-Wawi, JTL-WMS oder JTL-POS, um diese JTL-Software Produkte nutzen zu können, benötigst du das Kundencenter.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn Ihr ein Warenwirtschaftssystem, Lagerverwaltungssystem oder Onlineshop nutzen bzw. erstellen wollt, dann könnte eine Lösung dafür JTL Software sein.
Mit JTL-WMS, JTL-Wawi und JTL-Shop 5 werden alle drei Komponenten angeboten. Doch um überhaupt erst einmal an die Software dran zu kommen, müsst Ihr euch im JTL Kundencenter kostenlos anmelden. Wie das funktioniert, zeigen ich euch in diesem Video. Mit folgendem Link erreicht Ihr das Registrierungsformular. Hier könnt Ihr optional eintragen, wie Ihr auf JTL aufmerksam geworden seid. Also bspw. durch die Agentur eBakery als JTL Servicepartner. Anschließend tragt Ihr euren Namen + Anrede ein, ergänzt eure Firmenadresse inkl. Telefonnummer und gebt zu Guter Letzt eine E-Mail Adresse und ein Kennwort ein, das Ihr dann zukünftig für den Login im JTL Kundencenter verwenden werdet. Als letztes müsst Ihr noch die ersten beiden Checkmarks setzen, womit ihr der Datenschutzerklärung zustimmt und letztendlich bestätigt die AGB zur Kenntnis genommen zu haben, in der enthalten ist, dass Ihr die Anmeldung als Unternehmer und nicht als Verbraucher durchzuführen habt. Der dritte Punkt ist optional, je nachdem ob ihr den Newsletter abonnieren wollt. Habt ihr das alles erledigt, klickt auf „Kundenkonto erstellen“. Somit habt Ihr eure Registrierung erfolgreich abgeschlossen und müsst nur noch dem Vertrag für die Auftragsbearbeitung zwischen euch als Unternehmer und der JTL-Software GmbH bestätigen und befindet euch dann im Kundencenter.
Hier seht Ihr zu allererst eure Leistungen und sonstige formale Daten, wie euer aktuelles Level. Im Kundencenter gibt es 5 Hauptbereiche. In dem ersten – der Startseite befinden wir uns gerade. Der zweite umfasst die Produkte. Hier kann bspw. die Warenwirtschaft JTL-Wawi heruntergeladen werden oder aber auch Lizenzen erworben werden. Das ist u.a. für die Shop Connectoren nötig. Also wenn Ihr JTL-Wawi an euren Shopware, Gambio, Shopify oder OXID Shop anbinden wollt. Auch dazu haben wir jeweils bereits ein Video produziert. Zur besseren Einordnung gehen wir die einzelnen Punkte kurz durch.
Im Bereich Marktplätze findet Ihr sowohl eazyAuction, als auch JTL-Repricer. Ersteres dient zur Verknüpfung zwischen der Warenwirtschaft und den Marktplätzen Amazon und eBay. Der Repricer passt hingegen die Preise auf Amazon automatisch an und optimiert sie damit.Das Kassensystem JTL-POS versteckt sich hinter diesem Symbol. Dieses spielt vor allem Händlern mit einem Ladengeschäft in die Karten, da somit Online- und Offline-Handel verknüpft werden kann. Versandprozesse können mit JTL-Shipping vereinfacht werden. So ist es möglich Versandettiketen der angebundenen Versanddiesntleister zu erstellen und im Packprozess direkt zu drucken. Mit Track & Trace wisst Ihr dann immer wo sich euer Paket gerade befindet. Neben der Warenwirtschaft ist die Lagerverwaltung mit einer der wichtigsten Komponenten von JTL. Hiermit können Prozesse im Lager optimiert werden, sodass sich Wege verkürzen, Platz gespart und optimal genutzt wird und die Fehlerquote reduziert wird. JTL-WMS gibt es mittlerweile als Desktop Version, als auch als mobile App.
Hinter „Fulfillment“ verbirgt sich das JTL Fulfillment Angebot. Also als Händler fremde Läger zu nutzen, um dort seine Produkte einzulagern und die Fulfillment Prozesse out zu sourcen. Das Shopsystem kann man hier buchen bzw. zu aller erst einmal eine kostenlose Lizenz beantragen, die bis 500 Artikel frei ist. Zu den Shop-Connectoren hatte ich ja bereits etwas gesagt und JTL-Vouchers ist ein eigenes Modul, das die Organisation von Gutscheinen für JTL-Wawi, JTL-Shop und JTL-POS gewährleistet. Des Weiteren kann hierüber auch auf den JTL Hosting Service zurückgegriffen werden. Das heißt Ihr könnt bspw. JTL-Wawi oder JTL-Shop auf den JTL Servern hosten lassen und spart euch damit die Suche nach einem Hosting Anbieter. Sollte es Probleme mit einem der JTL Produkte geben oder euch die Doku nicht ausreichen und Ihr nicht weiter wissen und auch nicht mit einem JTL Servicepartner wie bspw. eBakery zusammenarbeiten, dann hilft euch der JTL Support der im Hauptpunkt „Support“ gefunden werden kann. Hier werdet Ihr über aktuelle Störungsmeldungen informiert, könnt aber in der unteren Hälfte auch euer Support Paket buchen.
Da JTL eine Community Driven Company ist, wird hier auch sehr viel Wert auf das Feedback der Nutzer selbst gelegt. Zum einen werdet Ihr hier direkt zum JTL-Forum weitergeleitet, in dem Ihr euch mit Gleichgesinnten austauschen könnt. Dass an den einzelnen Produkten stetig gearbeitet wird beweist der Issue Trecker, in dem Ihr Issues, also Probleme einsehen könnt an denen gearbeitet wird und dazu einen aktuellen Status angezeigt bekommt. Solltet Ihr noch gänzlich Neu im eCommerce sein, empfiehlt es sich einen Servicepartner mit ins Boot zu holen. Diese können im Unterpunkt „Partnersuche“ gefunden werden. Solltet Ihr hingegen statt Händler JTL Experte sein oder es werden wollen, ist für euch der Partnerbereich relevant. Da dieses Video sich aber eher an neue Händler richtet, gehen wir darauf nun nicht weiter im Detail ein. Somit wisst Ihr nun, wofür Ihr einen JTL Kundencenter Account benötigt, wie Ihr diesen erstellt und was Ihr alles in diesem herunterladen und einrichten könnt. Sollte es dazu noch konkrete Fragen geben, kontaktiert die Experten von eBakery – wir helfen euch als JTL Servicepartner gerne weiter.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials