Related Posts
Google Analytics gab am 16. März via Twitter bekannt, dass Google Analytics ab dem ersten Juli 2023 abgeschaltet wird, worüber sich viele User ärgerten.
In diesem Video schauen wir uns an, welche Chancen Google Analytics 4 mit sich bringt und warum sich jeder mit dem neuen Tool vertraut machen sollte!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Google selbst schreibt jedoch zu diesem Thema, dass sie vor zweieinhalb Jahren Google Analytics 4 eingeführt haben um den Messstandards gerecht zu werden und Unternehmen zum Erfolg verhelfen zu können. Deshalb lassen sie Google Universal Analytics auslaufen.
Somit steht fest, dass Google Universal Analytics von Google Analytics 4 abgelöst wird. Für viele wird diese Zwangsumstellung der Grund dafür sein, dass die Neuigkeiten so schlecht aufgenommen wurden. Dennoch hat Google Analytics 4 viele Neuerungen die großen Chancen bringen. Außerdem bekommen User umfassende Einblicke in Kennzahlen und können so die eigene Webpräsenz verbessern und Datenschutzforderungen gerecht werden.
Schauen wir uns Google Analytics 4 deshalb genauer an. Die Vorteile gegenüber Universal Analytics sind die folgenden:
Als eine plattformübergreifende Analytics-Lösung vereint Google Analytics 4 verschiedene Kanäle wie beispielsweise App und Webseite miteinander. Außerdem nutzt Google Analytics 4 nicht ausschließlich Cookies, sondern greift zusätzlich auch auf ein ereignisbasiertes Datenmodell zurück. Auf diese Weise kann das Tool auch die internationalen Datenschutzbestimmungen einhalten, indem zum Beispiel keine IP-Adressen mehr gespeichert werden.
Wichtig für Euch zu wissen ist, dass die Daten aus Universal Analytics nicht in Google Analytics 4 übernommen werden. Ihr solltet deswegen rechtzeitig dafür sorgen, historische Daten für Eure SEO Analyse zu erstellen. Wenn ihr Google Analytics 4 verwenden möchtet, müsst ihr zuerst ein Analytics Konto erstellen und dann eine Google Analytics 4-Property für Eure Webseite oder App einrichten. Dieser zwanghafte Umstieg auf Google Analytics 4 bringt natürlich für viele neue Herausforderungen und Änderungen mit sich, doch er bietet auch viel neues Potenzial.
Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt sie uns gerne in die Kommentare! Solltet Ihr Hilfe bei dem Übergang zu Google Analytics 4 benötigen, dann meldet Euch bei den Experten von eBakery! Auch können wir euch bei der Google Ads Betreuung unterstützten und der damit verbundenen Auswertungen der Conversion auf eurer Website, wobei Google Analytics 4 sicherlich ein entscheidender Faktor ist. Wenn ihr daran Interesse habt, meldet euch über das Kontaktformular.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |