Das Thema Variationskombinationen entwickelt sich für mich gerade zu einem der Top-Themen. Je mehr Einblick ich in die Praxis bei meinen Kunden bekomme, desto mehr erfahre ich, wie wichtig dieses [...]
Die Contoso GbR vertreibt Fahrräder aus der eigenen Produktion über zwei Vertriebskanäle. Zum einen betreuen 4 freiberufliche Handelsvertreter aufgeteilt in 4 Vertriebsgebiete Nord, Ost, West und [...]
Manfred Obermeier will schnell erfahren, wer hat wann welchen Artikel wann in welcher Menge gekauft. Eine typische Angelegenheit mit vielen „W’s“ und einem ziemlich dummen Gesicht bei mir, seinem [...]
Das war mal wieder typisch. Da hat sich ein Freund auf der Wiki von JTL umgesehen und ein Skript für den Download einer Datei vom Webserver per FTP auf den lokalen Rechner gesehen. Nur das Skript [...]
Nicht alles ist über die JTL-Ameise möglich. Oft werden nicht alle Datenbankfelder angeboten, die für einen Export oder Import von Datensätzen notwendig sind. Auch eine Berechnung von [...]
In diesem kleinen How-To-Do zeige ich, wie ein neuer Datenbank-Benutzer im SQL-Server Management Studio angelegt wird, der ausschließlich über Leserechte verfügt. Voraussetzung hierfür ist [...]
Für den Export der Rechnungen und Gutschriften zum Import nach DATEV beim Steuerbüro, sind ein paar grundlegende Einstellungen zu machen. So müssen in den Zahlungsarten und bei den Steuersätzen [...]
Der Begriff Skonto kommt wie fast alle Fachbegriffe in der Buchhaltung aus dem Italienischen und bedeutet soviel wie „abziehen“. Im Grunde handelt es sich hier um einen Rabatt/Boni der gewährt [...]
Das regelmäßige Datensicherung zu den elementaren Aufgaben gehören, um im Falle eines System-Crashs die Daten wiederherstellen zu können, muss ich an dieser Stelle nicht hervorheben. Die Folgen [...]