Im Juli und August ging bereits ein Aufschrei durch die Händlerreihen auf Amazon - bei vielen ASINs fehlten plötzlich die Grundpreise im Frontend, obwohl im Seller Central alles hinterlegt war.
Hintergrund war eine Änderung, die von Amazon in diesem Artikel angekündigt wurde: https://sellercentral.amazon.de/forums/
Darin wird angegeben, dass für bestimmte Kategorien nun Grundpreise verpflichtend sind. Die Umstellung hatte zur Folge, dass die Grundpreise bei vielen ASINs nicht mehr angezeigt wurden. Hier müssen alle Artikel nachbearbeitet werden.
Bei der Nachbearbeitung kam es wieder zu Fehlern:
Solltet Ihr Artikel auf Amazon online haben, die der Grundpreisverordnung unterliegen, dann überprüft die Artikel-Einstellungen. Sollte auch nach Befüllung der genannten Felder kein Grundpreis korrekt angezeigt werden, solltet ihr umgehend den Amazon Händlerservice kontaktieren.
Die Angabe “unit_count”, also den Inhalt, bzw. die Anzahl angibt, ist ein Freitextfeld. Problematisch wurde es bei dem Feld “unit_count_type”, was ein Dropdown-Menü ist und nur die Inhalte zulässt, die Amazon dort einträgt. Allerdings ist hier bei der Zuordnung etwas schiefgelaufen und deutsche Händler fanden dort die englischen Angaben. Also “millilitre” statt “Milliliter”, “kilograms” statt “Kilogramm” usw.
Diese Zuordnung scheint auch immer noch so zu sein, was aber durch verschiedene Mittel behebbar zu sein scheint:
Laut gesetzlicher Vorgabe können Kleinpackungen unter oder gleich 250g, bzw. ml mit einem Grundpreis in der Einheit g oder ml angegeben werden. Bei größeren Packungen sind Liter und Kilogramm Pflicht, also l und kg. Dies scheint manchmal nicht möglich zu sein, in diesem Fall hilft es oft, den Artikel zu deaktivieren (NICHT löschen!) und ihn dann wieder zu aktivieren. Die Felder werden dann scheinbar neu eingelesen und sind bearbeitbar.
Kostenfreie und unverbindliche Amazon Beratung durch unsere Experten.
Auch bei korrekter Angabe aller geforderter Daten kann es trotzdem noch passieren, dass der Grundpreis samt Einheit nicht im Frontend erscheint. In diesem Fall soll auch Deaktivieren/Reaktivieren helfen – ansonsten muss auch hier der Kundenservice bemüht werden.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 100% |