Damit wäre Schritt #1 abgeschlossen. Wie die Stammzuschauern bereits aus unserer letzten Folge wissen, ist im eCommerce Automatisierung ein sehr sehr wichtiger Prozess. Falls ihr diese verpasst haben solltet und gerne mal wissen würdet, wie
E-Commerce eigentlich definiert wird und welche Arten es gibt, ist auch der Link zum Blog für euch hier hinterlegt. Um diese Automatisierung auch für unseren Fall nutzen zu können, begeben wir uns zum Aufgabenplaner.
Ahoi liebes eBakery-Team,
vielen Dank für den Beitrag!!! Könnt ihr euch die Syntax bei der Exportvorlage nochmal anschauen bitte? Aktuell werden zwar die Spalten im Header korrekt ausgegeben, dafür wandern sämtliche Artikel-Daten in die erste Spalte. Irgendwas stimmt da nicht, siehe auch mehrere Comments beim Youtube-Video.
Merci 🙂