Workflows
In aller Kürze…- JTL Workflows sind frei definierbare Wenn-Dann-Schleifen für Arbeitsabläufe und können häufig wiederkehrende gleichartige Aufgaben
- Vorteile der automatisierten Workflows sind die Verhinderung von Anwendungsfehlern im Tagesbetrieb einerseits und die Reduzierung von Routinetätigkeiten.
- Häufige Anwendungsbeispiele finden sich im Einkauf, Kundenverwaltung, Auftragsbearbeitung, Versand, Rechnungsstellung, Angebotserstellung und in der Lagerverwaltung.
- Ein Kurz-Tutorial, wie man einen Arbeitsprozess mit einem JTL Workflow umsetzt, finden Sie weiter unten.
- Auslösendes Ereignis (z.B. „Auftrag erstelt“) – dieses kann entweder automatisch oder manuell angeregt werden
- Optional eine oder mehrere Bedingungen (z.B. „Lieferadresse ist eine Packstation“)
- Eine oder mehrere automatische Aktionen (z.B. „Versandart wird auf DHL Paket geändert“)
- Auslieferung veranlassen nach Erhalt einer Zahlung
- Die Versandart automatisch ändern bei einer bestimmten Auftragsart
- Fehlende Artikel auf die Einkaufsliste setzen, wenn eine oder mehrere Lieferpositionen nicht bedient werden können
- E-Mail-Benachrichtigung an den Admin aufgrund fehlender Title-Tags in den Metadaten
- Sonderzeichen aus Straßennamen entfernen
- Adressen ohne Hausnummer automatisch korrigieren
- Bestellungen in bestimmte Länder manuell prüfen
- Ausliefern nach Zahlung
- Fehlende Meta-Angaben
- Einkaufsliste bestücken
- Versandart ändern
- Ausfuhranmeldung Nicht-EU
- Dropshipping automatisieren
- Doppelte Kunden prüfen
- Provisionsberechnung für Urheber
- Versandkostenflatrate einrichten
- Versandart ändern, wenn Kunde Packstation verwendet und nicht DHL gewählt wurde
- Packstation steht nicht unter „Straße“
- Postnummer in das Feld Adresszusatz verschieben
- Zahlungserinnerung und automatische Stornierung
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- 4.9/5
- 7 ratings
7 ratingsX
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 14.3% | 85.7% |
AutomatisierenJTLJTL AutomatisierungJTL WawiJTL Wawi 1.1jtl workflow erweiterte eigenschaftenJTL Workflowsjtl workflows ausführungsplanProzessautomatisierungProzesse AutomatisierenWenn Dann SchleifenWorkflowWorkflowsZeitversetzte Workflows
Related Posts
Showing 5 comments
pingbacks / trackbacks
-
[…] kurz halten. Die nette kleine Geschichte dazu habe ich dann am Dienstag hier veröffentlicht: https://schaemicon.de/dienstag-23-august-2016-jtl-wawi-workflows/. Mittwoch war dann der erste Teil von JTL Wawi vs. odoo online, der zwei so zu erwartende […]
Leave a CommentAntworten abbrechen
So geil. Aber vermutlich war es wieder nur ein Anwender Fehler. An Jtl kann es ja nicht liegen …. Sagt der gute Maik 😉
Hallo Christian,
danke für das Lob. Aber ein bisschen muss ich Maik in Schutz nehmen. Diesmal war es kein Anwenderfehler. Siehe Hinweis von ihm auf die neue Version. Aber genau da ist ja der Brüller. Erst auffordern, den Workflow bei JTL einzureichen und dann einräumen müssen, dass er nicht funktionieren kann. Besser geht es nicht mehr.
Gruß Michael
Hm. Naja. Letztendlich hätte man das “AddDays” ja auch händisch ausprogrammieren können. Recht umständlich – aber das es nun so gar nicht gehen könnte stimmt ja auch nicht.
Hallo Marla,
der Bug war von JTL sogar bestätigt und wurde mit der folgenden Version auch gefixed.
Gruß Michael