Variationen und Variationskombinationen in JTL-Wawi und JTL-Shop
Schritt für Schritt Anleitung
Grau ist alle Theorie, Farbe kommt erst mit der Praxis ins Spiel. Was Variationen und Variationskombinationen sind kann man hervorragend in der Wiki von JTL-Software nachlesen. Ich gehe das Thema hier nach dem Prinzip Try and Error an. Ganz praktisch – welche Auswirkungen haben meine Einstellungen in JTL-Wawi unter Variationen im Shop.
Unser Musterartikel
Als Basis nehme ich hier einen Musterartikel Nordwind Traders Personal Computer. Dafür habe ich mir in meinem Mustershop eine Kategorie Computer angelegt und den Artikel mit den wichtigsten Grundangaben angelegt.
Artikel gespeichert und anschließend einen Webshopabgleich durchgeführt. Anschließend schaue ich mir das Ergebnis im Mustershop an.
Exemplarisches Beispiel
Okay ein einfacher Artikel mit Bild, Preis, Lagerbestand und Beschreibung. Jetzt soll der Käufer noch den Arbeitsspeicher frei wählen können. Natürlich mit sattem Aufpreis. Als Möglichkeiten sollen dem Käufer 4GB, 6GB und 8 GB zur Verfügung gestellt werden. Das Produkt / Artikel bleibt das gleiche, es unterscheidet sich nur in der Größe des Arbeitsspeichers. Damit habe ich den klassischen Fall einer Variation. Als Anmerkung hier: „In der Praxis würde ich dieses nicht so lösen, sondern den Artikel-Konfigurator verwenden. Der Grund liegt hier im Einkauf begraben, denn ich hier aber nicht weiter ausführen möchte.“
Variationen korrekt konfigurieren
Damit der Kunde die Variationen auswählen kann, muss ich Sie erst in der Wawi anlegen. Dazu wechsle ich wieder in die Wawi, rufe mit einem Doppelklick das Produkt im Bearbeitungsmodus auf und wähle den Reiter Variationen. Zum Anlegen einer neuen Variation klicke ich auf den Button „Hinzufügen…“ rechts unter Variationen. Im Fenster Variation vergebe ich einen Namen, z.B. „Arbeitsspeicher“, wähle als Variationstyp „SELECTBOX“ aus, belasse den Haken bei „Im Internet wählbar?“ und klicke auf OK.
Jetzt kann ich der neuen Variation „Arbeitsspeicher“ Werte hinzufügen. Das erledige ich mit einem Klick auf den Button „Hinzufügen…“ unter Werte. Hier lege ich die 3 Werte für 2GB Arbeitsspeicher, 6GB und 8 GB an. Ich habe hier noch für jede Variation ein eigenes Bild hinterlegt, das später anstatt des ursprünglichen Produktbildes angezeigt wird.
Abgleich durchführen
Anschließend sieht der Reiter Variationen wie im Screenshot unten aus. Jetzt noch einen Webshop-Abgleich durchführen und danach können die Kunden den PC mit drei unterschiedlichen Arbeitsspeichervariationen bestellen.
- 5/5
- 1 rating
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 100% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.