Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
In diesem Video geht es um die JTL API ✅
Was hat es mit der REST-API für JTL-Wawi auf sich? Was ist eigentlich eine API und welche Möglichkeiten eröffnet die Neuerung für Onlinehändler? Antworten gibt es im Video.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zur Abwechslung gibt es mal wieder einen reinen JTL Screencast für euch, in dem wir über die angekündigte JTL API berichten.
Wir nutzen dafür die Möglichkeit euch näher zu erklären was eine API ist, aber auch spezifisch, welche Möglichkeiten euch mit der JTL API zur Verfügung stehen könnten. Falls der Schuh bei euch jedoch an anderer Stelle drückt, solltet Ihr euch mal in der JTL-Software User Community Gruppe auf Facebook umschauen. Hier könnt Ihr direkt eure Frage an über 4000 JTL-Experten, Händler, Servicepartner und Ähnliche richten. Ansonsten unterstützt euch eBakery als JTL Servicepartner gerne bei euren komplexeren Belangen.
Nun aber zurück zum Thema. Was ist eigentlich eine API?
Eine API ist ein „Application Programming Interface“ oder schlichtweg auf deutsch „Programmierschnittstelle“. Das heißt, diese Schnittstelle gibt externen Systemen die Möglichkeit, mit der Hauptinstanz zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Die Hauptinstanz könnte dabei bspw. JTL-Wawi sein und das externe System die Verwaltungssoftware eures Lieferanten. Ähnliches stellen ja bereits die Connectoren von JTL-Software selbst da. Mithilfe der JTL-Connectoren zu Shopify, Shopware, Gambio und Co. werden Daten wie Artikel, Kategorien, etc. vom Shop in die Warenwirtschaft übertragen. Doch worin besteht nun die Neuerung?
Um das zu verstehen, müssen wir uns noch einen weiteren Begriff anschauen, nämlich den der REST-API.
„REST“ steht dabei für „Representational State Transfer“ und ist quasi ein bestimmter Standard bzw. eine gewisse Architektur.
Dieser Architekturstil verweist auf 6 Eigenschaften, die ein Dienst haben muss. Eine davon ist bspw. „Eine einheitliche Schnittstelle zwischen Komponenten, um Informationen in standardisierter Form zu übertragen.
Um das etwas besser zu verstehen, schauen wir uns doch einfach mal ein paar der Vorteile an, die eine REST-API bietet.
REST ist beliebt aufgrund seiner Einfachheit und der Tatsache, dass es auf bestehenden Systemen und Funktionen des Hypertext Transfer Protocol (HTTP) aufbaut.
Es ist also ein Standard, auf den gerne gesetzt wird, der also dadurch auch gängig ist. Das heißt wir haben den Punkt Bekanntheit. Zudem ist es sprachunabhängig. Das heißt Programmierer können dafür jegliche Programmiersprachen verwenden. Doch was hat das jetzt mit JTL zu tun?
Es ist nach eigenen Aussagen das Ziel das Herzstück der JTL Produktreihe – JTL-WAWI grenzenlos zu erweitern. Und zwar mithilfe einer REST-API. Das würde also jedem Händler die Möglichkeit bieten seine eigene Schnittstelle zu konfigurieren oder konfigurieren zu lassen. Ob es nun darum geht Artikeldaten automatisiert zu seinem Lieferanten weiterzuleiten oder andere Transferprozesse, die REST-API würde das ermöglichen. Solltet Ihr das in Zukunft planen, aber keinen Programmierer in eurem Team haben, dann kümmern wir von eBakery uns gerne darum. Unsere Seite ist als Infokarte oben rechts verlinkt. Vereinbart gerne einen Termin und schildert uns euer Vorhaben.
Sollte dieses Vorhaben allerdings die Erweiterung eures Verkaufsspektrums auf Marktplätzen beinhalten, dann würden wir euch vorab noch eine andere Lösung dazu vorstellen. Mit Unicorn 2 kannst du nämlich bereits jetzt schon deine Produktdaten aus JTL-Wawi heraus ganz einfach auf Markplätze wie Otto Market, Kaufland, Metro, Rewe und vielen weiteren übertragen. Damit kannst du ein komplett neues Klientel ansprechen, profitierst von der Sichtbarkeit und das alles ohne viel Aufwand. Unicorn 2 lässt sich 14 Tage kostenlos testen und ist entweder unter www.unicorn2.de zu erreichen oder kann auch über die oben rechts verlinkte Infokarte direkt heruntergeladen werden. Deine Lösung für Multichannel mit JTL.
Mit dem Artikel ist hoffentlich klarer geworden, was eine API ist bzw. eine standardisierte REST oder RESTfulAPI ist und wie diese eure Warenwirtschaft nach außen hin öffnen könnte. Schreibt uns doch mal eure Meinung in die Kommentare. Habt Ihr darauf schon länger gewartet? Oder wenn ja, für welchen Case würdet Ihr die REST-API verwenden? Oder ist das eine Neuerung, die euch weniger tangiert. Lasst es uns wissen. Für alle weiteren Fragen stehen wir als JTL Agentur gerne für euch bereit. Vereinbart dazu direkt einen Termin.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials