Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
In diesem Shopify Mobile App Tutorial zeigen wir euch, wie Ihr lediglich mit dem Smartphone einen neuen Artikel in eurem Shopify Shop anlegt. Darüberhinaus geben wir euch SEO Tipps, wie Ihr Bilder hochladen solltet, wie der Titel und die Beschreibung aussehen sollte und vieles mehr.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In der letzten Folge ging es um die Erstellung eines Shopify Onlineshops mithilfe der Mobile App. Ja Ihr habt richtig gehört, Ihr könnt euren Shop sowohl vom Handy aus erstellen, als auch einrichten. Deswegen erklären wir euch im heutigen Artikel, wie Ihr euren ersten Artikel anlegt und diesen Suchmaschinenkonform optimiert. Sollte euch das zu viel Aufwand sein oder euch schlichtweg die Zeit dafür fehlen, übernehmen wir von eBakery als Shopify Agentur das sehr gerne für euch. Alle Infos erhaltet Ihr auf der Seite. Ansonsten nehme ich euch nun mit in die App.
Hier sind wir nun in der iOS App und begeben uns einmal in den Produktbereich. Normalerweise würdet Ihr dann hier eine Übersicht all eurer Produkte erhalten. Da unserer Shop noch leer ist, ändern wir das doch direkt mal. Also klicken wir auf “Hinzufügen eines Produkts”. Wir gehen die einzutragenden Parameter bzw. hinzuzufügenden Elemente einmal von oben nach unten durch. Das erste ist das Bild. Hier sei vorab zu sagen, dass auch SEO Sicht zwei Dinge entscheidend sind. Einmal der Dateiname und die Dateigröße. Die Dateigröße könnt Ihr optimieren, indem Ihr in eurem Browser auf TinyPNG geht. Hier klickt ihr in das gestrichelte Feld und wählt für ein Foto eure Fotomediathek aus. Nun klickt auf das Foto, das Ihr komprimieren wollt und anschließend auf “Hinzufügen”. Ihr werdet sehen, dass eure Datei im Anschluss hochgeladen wird und nach Vollendung zum erneuten Download bereit steht. Ist der Download abgeschlossen, gehen wir in die iOS Foto App, das ist an der Stelle wichtig. Klickt nun auf den Share-Button unten links, scrollt dann ganz nach unten und begebt euch dann auf “In Dateien sichern”.
Nun könnt Ihr ganz oben neben dem Bild, den Dateinamen einsehen und anpassen. Hier sollte euer Fokuskeyword enthalten sein. Also bspw. der Markenname und die Bezeichnung des Produkts. Habt Ihr das gemacht, geht zurück in die Shopify App. Nun sind soweit alle Vorkehrungen getroffen, also fügen wir exakt dieses Bild hinzu. Im Anschluss geht es an die beiden zweitwichtigsten Elemente, den Titel und die Beschreibung. Um direkt SEO konform zu arbeiten, lass wir uns von einem weiteren kostenlos Tool weiterhelfen. Das Tool unserer Wahl ist dafür der Sistrix SERPS Snippet Generator. Mit diesem könnt Ihr auf Nummer Sicher gehen, dass sowohl euer Titel als auch die Beschreibung eine gewisse Länge nicht überschreiten und dadurch eventuell in den SERPS abgeschnitten werden würden.
Wir haben einmal beides vorbereitet. Wichtig dabei ist wie gesagt, dass die Fokuskeywords immer recht weit an den Anfang kommen. Um zu sehen wie der Rest des Titels lauten sollte empfehlen wir euch eine Konkurrenzanalyse zu machen. Außerdem ist immer ein guter Tipp zu schauen was in der Google Suche zu euren Keywords als Autosuggest herauskommt. Das sind nämlich Begriffe nach denen oft gesucht wird. Habt Ihr sicher gestellt, dass beides nicht nicht zu lang ist, tragt es in der Shopify App ein. Im weiteren Verlauf wird der Preis eingetragen, die Option gegeben einen Streichpreis einzutragen, sowie die Möglichkeit eingeräumt den EK einzutragen. Dieser wird aber nur euch als Händler angezeigt. Im nächsten Bereich solltet Ihr dann auch euer Produkt auf “Aktiv” stellen, damit diese dann auch im Frontend zu sehen ist. Ansonsten werden hier produktspezifische Daten eingetragen wie die SKU wenn vorhanden, der Lagerbestand, sowie die Entscheidung getroffen, ob Überverkäufe möglich sein sollten. Das Gewicht ist relevant für den Versand und letztendlich könnt Ihr euer Produkt einer Kategorie zuordnen. Da wir noch keine erstellt haben, packen wir das mal direkt auf die Homepage, einfach nur um zu sehen, wie das dann im Frontend aussehen würde.
Zum Schluss erstellen wir noch Varianten. Das heißt zum Vaterartikel gesellen sich nun Kindartikel. Die Unterscheidung kann die Farbe sein, die Ausführung, die Größe. Unser Unterscheidungsmerkmal ist nicht dabei, also erstellen wir es einfach. Wir klicken ganz oben in das Feld für “Optionsname” und geben “Geruch” ein. Unsere Optionswerte sind “Mango” und “Granatapfel”. Sind das alle Sorten die wir anbieten, gehen wir oben rechts auf Hinzufügen und Fertig. Nun haben wir unsere Varianten erstellt und können den Artikel wiederum oben rechts speichern. Im Shop Menü können wir dann jederzeit auf “Shop anzeigen” klicken und uns eine Vorschau anzeigen lassen, wie unser Shop Frontend aktuell aussieht. Wie wir sehen befindet sich hier auf der Homepage unser Artikel mit allen eingetragenen Werten, sowie den Varianten.
Ich hoffe das Video oder aber der Artikel haben euch weitergeholfen und euch die Hürde genommen euren Shopify Shop im Handumdrehen zu erstellen. Nun ist nämlich nicht mal mehr ein PC oder MAC nötig, sondern kann einfach am Handy erledigt werden. Falls Du bei der weiteren Optimierung deines Onlineshops Hilfe benötigst, melde dich bei unseren Shopify Experten oder vereinbare direkt hier einen Termin.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 100% |
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials