Ganz klarer Vorteil ist die super schnelle Einrichtung. Innerhalb kürzester Zeit könnt ihr starten. Es gibt nun auch keine Plugins mehr, sondern so genannte Apps. Apps greifen lediglich per API auf den Shop zu und werden nicht direkt im Shop installiert. Damit stehen auch neue Funktionen zur Verfügung, die Shopware nicht von Haus aus mitbringt. Dennoch gehören Inkompatibilitäten zwischen einzelnen Plugins und Shopware Versionen der Vergangenheit an. Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit der Migration. Wenn ihr skaliert, könnt ihr euer Cloud System auf einen eigenen Hosting Server übertragen und weiter ausbauen. So viel zu den Vorteilen, doch gibt es auch Nachteile?
Invidiuelle Anpassungen sind nur bedingt möglich. Die Cloud ist eher für Einsteiger gedacht und begrenzt euch dadurch, dass die Datenbank eben nicht auf euren Servern vorliegt. Zudem existiert auch im größten Plan eine Umsatzbeteiligung von 0,5%. Was sind nun bei JTL- Shop die Vor- und Nachteile?