Was ist eine Top-Level-Domain (TLD)?
Vom Prinzip her ist jede Domain gleich aufgebaut. Doch was genau ist eine Top-Level-Domain?
In diesem Video zeigen wir Euch, was eine Top-Level-Domain ist und wofür sie verwendet wird:
Grundsätzliches zum Thema Domains
Der letzte Teil, der bei einer Domain nach dem Punkt steht, ist die Top-Level-Domain. Diese unterscheidet sich in unterschiedliche Typen, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. So verweisen viele Webseiten beispielsweise durch eine länderspezifische TLD auf ein bestimmtes Land oder eine spezielle Region, wohingegen Generische TLDs einen bestimmten Verwendungszweck wie beispielsweise „.net“ für Netzwerke oder „.org“ für Organisationen beschreiben.
Insgesamt unterscheidet man in drei Arten von Top-Level-Domains:
- gTLD: Generic Top-Level-Domains: Das sind Top-Level-Domains wie .org, .net, .info
- sTLD: Sponsored Top-Level-Domains: Zum Beispiel .jobs, .gov, .mil
- ccTLD: Country Code Top-Level-Domains: Wahrscheinlich der bekannteste Typ: .de, .at, .uk
Jetzt wo wir geklärt haben was genau eine Top-Level-Domain ist und welche Typen unterschieden werden, schauen wir uns noch an, warum stetig neue TLDs eingeführt werden.
Anzahl der Websites wächst
Die Gesamtzahl von Webseiten steigt immer weiter an. Eine passende Domain zu finden, wird für viele immer schwieriger, da beliebte Top-Level-Domains in Kombination mit dem Wunsch Domain-Namen oft schon vergeben sind. In der Vergangenheit wurden aus diesem Grund Domain-Namen immer länger, woraufhin die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, kurz die ICANN beschlossen hat neue TLDs einzuführen. So sollte der Wachstum der neuen Webseiten ausgeglichen werden. Die ICANN ist nämlich für die Verwaltung der Top-Level-Domains verantwortlich. Es handelt sich dabei um eine Non-Profit-Organisation, die ihren Sitz in Kalifornien hat und seit 2013 fast wöchentlich neue TLDs einführt. Bis alle geplanten TLDs freigegeben sind, wird es jedoch noch mehrere Jahre dauern. Für einige dieser neuen TLDs stehen aber bereits genaue Termine fest, wann diese eingeführt werden sollen. Falls Ihr eine dieser neuen Top-Level-Domains verwenden möchtet, habt Ihr drei Möglichkeiten, um sie Euch zu sichern:
- Verbindliche Reservierung: Wenn der genaue Termin für eine neue TLD feststeht, kann diese zu einem festen Preis reserviert werden.
- Unverbindliche Reservierung : Sollte noch kein fester Termin für die TLD feststehen, kann diese in der Regel kostenfrei reserviert werden.
- Registrierung: Ist eine TLD bereits freigegen, kann diese zu festen Konditionen registiert werden.
Schauen wir uns zum Schluss noch die Vorteile der neuen TLDs an:
Der größte Vorteil von den neuen Top-Level-Domains ist, dass Webseitenbetreiber ihren Wunsch-Namen als Domain verwenden können. Weitere Vorteile sind zum Beispiel, dass die konkrete Ausrichtung der Webseite gezeigt werden wie Beispielsweise .shop. Außerdem ist dadurch auch ein regionalerer Bezug wird möglich, wie z.B .berlin. Und auch der hohe Wiedererkennungswert ist ein Vorteil, da man solche TLDs noch nicht so häuft gesehen hat.
E-Commerce Agentur eBakery
Wir hoffen wir konnten Euch mit diesem Video helfen. Wenn Ihr noch Fragen habt, dann meldet Euch bei den Experten von eBakery. Als E-Commerce Agentur verfügen wir über umfassende Erahrung in Sachen Domains.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- 0/5
- 0 ratings
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.