Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
JTL Redis Cache für deinen JTL-Shop
Wir erklären euch, was der Redis Cache ist, was ihn von anderen Cache Methoden im JTL-Shop unterscheidet und zeigen euch, wo ihr diesen auch in eurem Onlineshop findet und einstellen könnt. All das in unserem Screencast oder dadrunter im Blog Artikel.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In dieser Folge geht des darum, wie ihr euren JTL-Shop Geschwigkeitstechnisch verbessert. Ein Ansatz dieses Vorhaben umzusetzen ist die Verwendung des Redis Caches. Der Cache allgemein ist von Hause aus im JTL-Shop deaktiviert und kann je nach individuellem Bedarf eingestellt werden. Ihr seht in den Cache Einstellungen eures JTL-Shop Backends, dass euch einige Methoden angeboten werden, wovon eines auch Redis ist. Sollte Redis jedoch ausgegraut sein, ist diese Option für euch aktuell nicht wählbar und müsste nachgerüstet oder nachbestellt werden, je nachdem bei welchem Hostinganbieter euer Shop hinterlegt ist. Solltet ihr davon gebrauch machen wollen, aber euch das Know-How fehlen, könnt ihr gerne einen Termin mit unseren JTL-Spezialisten beraten zu lassen. Klickt auf die Seite und vereinbart gerne einen Termin.
Doch was ist nun der Redis Cache eigentlich?
Der Cache-Speicher allgemein ist ja ein schneller Puffer-Speicher, der in erster Linie eine bessere Performance und Zeitersparnis hervor bringen soll. Wird eine Webseite oder in dem Fall euer Shop vom Kunden besucht, bleiben Daten im Cache enthalten, was ein erneutes Laden nicht nötig macht, solltet der Seitenbesucher die Shopseite erneut öffnen. Bei Redis – was übrigens für Remote-Dictionary-Server steht – ist nun das besondere, dass der Platten- bzw. Datenträgerzugriff, also der Zugriff auf die HDD oder SSD entfällt. Stattdessen werden alle Daten im In-Memory-Datenspeicher abgelegt. Was sich sehr technisch anhört, hat letztendlich für den User als Ergebnis einen Mikrosekunden schnellen Zugriff auf die Daten. Wir haben hier noch einmal alle weiteren Vorteile für euch aufgelistet, für all diejenigen die es genauer wissen wollen.
Doch wie können wir diesen schnellen Cache Speicher denn nun in unserem JTL-Shop aktivieren. Zu finden sind die Cache Einstellungen im Shop 5 Backend im Administrationsbereich unter System und Cache. Geht dort in die Einstellungen, aktiviert erst einmal den Objekt-Cache und wählt dann die gewünschte Methode aus. Wie gesagt nicht jeder Hosting Anbieter bietet Redis an. In unserem Fall im Video ist die Option nicht möglich. Bei euch würdet ihr hier Redis auswählen, könnt für euch bestimmen wie lange der Cache die Daten vorhalten soll. Die Zahl wird in “Sekunden” angegeben. Am Ende nur noch speichern und schon ist die Änderungen vollzogen.
Im JTL-Shop 4 findet ihr die Option oben links im Hauptpunkt System in der Wartungsspalte im Bereich für Cache. Auch hier geht ihr in die Einstellungen rein und solltet als erstes den Objekt-Cache aktivieren und dann Redis wählen.
So würde das dann also aussehen, wenn Redis vorhanden ist. Am Ende abspeichern nicht vergessen.
Nun wisst ihr wie ihr die Cache Methode eures JTL-Shops anpasst. Für alle weiteren JTL-spezifischen Fragen und Anliegen kümmern wir uns als JTL-Servicepartner gerne drum. Für Terminvereinbarungen und alle Infos folgt dem Link oben rechts.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 100% |
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials