Ihre Experten für Xentral
Anbindungen
und Automatisierungen

ZERTIFIZIERT & AUSGEZEICHNET VON:

Trustpilot
4.8
Aus 5 Sternen!
176 Bewertungen.

JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN



    Durch das Absenden des Kontaktformulars bestätigen Sie die Verarbeitung Ihrer Daten und stimmen der Datenschutzrichtlinie zu.

    Mehr als 1.000 Kunden profitieren bereits von unserem Erfolgskonzept.

    xentral_software_ebakery

    Xentral ist eine zentrale Unternehmenssoftware, empfohlen für Start-Ups wie auch etablierte Firmen aus allen Branchen. eBakery, langjähriger Spezialist mit zertifizierten und langjährig erfahrenen Mitarbeitern, kann Sie als offizieller Gold Service Partner der Xentral ERP Software GmbH bei der Implementierung und Umsetzung unterstützen und individuell zugeschnittene Lösungen für Sie und Ihr Unternehmen präsentieren.

    Die Vorteile von Xentral Schnittstellen

    Xentral war usprünglich eine simple Warenwirtschaft und konnte sich über die letzten Jahre zu einer umfangreiche Lösung entwickeln, die externe Prozesse von der Online-Bestellung und Auslieferung wie auch interne Prozesse vom Einkauf über die Buchhaltung bis hin zur Produktion abdecken kann. Xentral wurde zu einer leistungsstarken Unternehmenssoftware, die flexibel, modern und so mächtig ist, dass mittlerweile jeden Tag über 15’000 Bestellungen damit abgewickelt werden können. Sie ist einfach zu bedienen, übersichtlich, kundenfreundlich und beliebig erweiterbar. Durch den modularen Aufbau kann Xentral jede Anforderung erfüllen und durch die offenen Schnittstellen unbegrenzt angepasst werden.

    Die Vorteile von Xentral auf einen Blick:

    • Flexibel und beliebig anpassbar auf die individuellen Anforderungen
    • Integration durch die verschiedenen Hersteller
    • Unzählige Schnittstellen und Formate für den Datenaustausch
    • Schnelle Reaktionszeiten durch den Gold Service Partner eBakery
    • Offene Technologie / beliebig programmier- und erweiterbar

    eBakery zu Gast im Xentral-Talk:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Die Xentral Schnittstellen

    Nachfolgend sehen Sie eine nicht abschliessende Übersicht an Xentral Schnittstellen:

    amazon.com Logo

    Amazon

    Anbindung von Amazon an Xentral

    shopanbindungen_xentral_datev

    Datev

    Rechnung, Gutschriften, Verbindlichkeiten, Kontoauszüge vorkontiert, Beschriftung Kreditoren und Debitoren

    shopanbindungen_xentral_dhl

    DHL

    Automatisches Erzeugen von Paketmarken, Zollpapiern und Retourenlabels aus Xentral und Anbindung von DHL Express

    shopanbindungen_xentral_dpd

    DPD

    Automatisches Erzeugen von Paketmarken

    shopanbindungen_xentral_ebay

    eBay

    Anbindung von eBay an Xentral

    shopanbindungen_xentral_fedex

    FedEx

    Automatisches Erzeugen von Paketmarken

    shopanbindungen_xentral_gambio

    Gambio

    Anbindung von Gambio an Xentral

    Magento 2.0

    Magento

    Anbindung von Magento an Xentral

    shopanbindungen_xentral_paypal

    PayPal

    Abgleich Kontoauszüge, Zahlungsaufforderung senden

    shopanbindungen_xentral_rakuten

    Rakuten

    Importieren von Aufträgen, Meldung Lagerzahlen, manuelles Übertragen von Artikeln

    shopanbindungen_xentral_shopify

    Shopify

    Anbindung von Shopify an Xentral

    shopanbindungen_xentral_shopware

    Shopware

    Anbindung von Shopware an Xentral

    Xentral Gold Service Partner

    eBakery ist offizieller Xentral Gold Service Partner und verfügt dementsprechend über das nötige Know-How um Sie bei der Entwicklung und Implementierung zu unterstützen und Ihre Anforderungen zu Ihrer vollsten Zufriedenheit umzusetzen. Der modulare Aufbau der modernen Unternehmenssoftware erlaubt es, die ERP-Lösung beliebig zu erweitern und anzupassen.

    Xentral mit Shopify verbinden

    Welche Xentral Schnittstellen Sie verwenden sollten, hängt vor allem von der Strategie ab, die Sie mit Ihrem Online-Business verfolgen. Mit der passenden API-Schnittstelle lässt sich Xentral beispielsweise unkompliziert mit Shopsystemen wie Shopify verbinden, wodurch einige Vorteile entstehen. Hierfür müssen Sie die Shopify-Schnittstelle zunächst einmal manuell einrichten. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

    Öffnen Sie Ihren Shopify-Shop in Xentral und navigieren Sie zu dem Reiter Details > Schnittstelle und anschließend auf Einstellungen.

    Navigieren Sie nun zu Administration > Shop Schnittstelle und füllen Sie die Felder und Kontrollkästchen aus:

    • Bezeichnung
      Tragen Sie den Namen Ihres Shops ein.
    • Aktiv
      Setzen Sie hier ein Häkchen, um die Schnittstelle zu aktivieren.
    • Projekt
      Verbinden Sie den Shop mit einem Projekt.
    • Datum von
      Wählen Sie hier den Zeitpunkt, ab welchem Xentral Shopify-Aufträge abholen soll.
    • Start der Schnittstelle
    • Import Modus
      Wählen Sie, ob Xentral Aufträge regelmäßig Aufträge aus dem Shopify Shop abholen soll (Automatisch), oder ob Sie diesen Vorgang lieber manuell durchführen wollen.

    Nun können Sie die Einstellungen Speichern. In einem weiteren Schritt müssen jetzt die Shopify Einstellungen konfiguriert werden. Navigieren Sie hierzu zu Administration > Shop Schnittstelle, wählen Sie den Shopify Shop aus und füllen Sie die Felder und Kontrollkästchen aus:

    • Erweiterte Protokollierung
      Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Eine Aktivierung eignet sich beispielsweise, um das Logfile bei Problemen auf tatsächliche Antworten zu überprüfen.
    • Shopify URL
      Geben Sie hier die URL Ihres Shopify Shops ein.
    • Shopify API-Key
      Den API-Key finden Sie im Shopify Backend.
    • Shopify Passwort
    • Shopify Token
      Dieses Feld füllt sich automatisch aus, sobald Sie auf Verbindung prüfen klicken.
    • Preise als Netto übertragen

    Wenn Sie alle Felder ausgefüllt haben, können Sie die Einstellungen Speichern. Begeben Sie sich nun über Administration > Shop Schnittstelle in den Bereich Aktion. Hier stehen Ihnen nun folgende Aktionen zur Auswahl:

    • Verbindung prüfen
    • Aufträge abholen
    • Shopimport Zwischentabelle
    • Artikelliste abholen

    Nun ist Xentral mit Shopify verbunden und die beiden Systeme sind in der Lage, folgende Informationen untereinander auszutauschen:

    • Bestellungen von Shopify an Xentral
    • Status der Bestellung von Xentral an Shopify
    • Artikel Stammdaten von Xentral an Shopify
    • Artikelbestände von Xentral an Shopify

    Auf diese Weise lässt sich Xentral unkompliziert mit Shopify verbinden, wodurch sämtliche Bestellungen, Artikel sowie der Lagerbestand automatisch unter den beiden Systemen abgeglichen werden. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, insbesondere dann, wenn Sie eine Multichannel-Strategie verfolgen, und zusätzlich auch über andere Plattformen verkaufen möchten. So sparen Sie wertvolle Zeit, die Sie für das eigentliche Kerngeschäft nutzen können.

    Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Verbindung von Xentral und Shopify und nehmen die nötigen Einstellungen für Sie vor. Darüber hinaus beraten wir Sie auch in allen Belangen rund um Xentral und seine Schnittstellen.

    Möchten Sie mehr über Xentral erfahren oder sich beraten lassen?

    Kontakt

    Frankfurt am Main
    Europa-Allee 2
    60327
    Frankfurt am Main

    Telefon: +49 (0) 69173265820

    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr

    Email: kontakt@eBakery.de
    Web: www.eBakery.de
    Facebook:www.facebook.com/ebakery.de


      eBakery benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.*.