Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
Shopify bietet ein eigenes Kassensystem an, damit Händler ihre Produkte auch direkt auf Märkten, Messen und an vielen anderen Orten verkaufen können. Dazu muss die portable Hardware von Shopify mit einem Mobilgerät verbunden werden.
In diesem Video schauen wir uns an, welche Hardware für Shopify POS benötigt wird:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Diese hauseigene Hardware ist im Shopify Hardware-Shop zu finden. Für den rechtssicheren und vollumfänglichen Gebrauch von Shopify POS empfiehlt Shopify dieses zu benutzen. Laut Shopify wird für den Start mit Shopify POS nur ein Shopify-Kartenlesegerät benötigt, damit Zahlungen akzeptiert werden können. Außerdem wir ein Tablet oder Smartphone benötigt, um die Shopify POS-App verwenden zu können. Danach kann das System an die weiteren Bedürfnisse angepasst werden.
Schauen wir uns das Equipment einmal genauer an: Mit der Shopify POS-App wird das Kassensystem verwaltet, es werden Kaufabwicklungen durchgeführt und Zahlungen verarbeitet. Die POS-App funktioniert mit diesen verschiedenen iPhones, iPads und Android-Geräten. Im Vergleich zu einem Smartphone ist ein Tablett wegen der Screen Größe die bessere Wahl, da so eine bessere Anzeige des Preises möglich ist. In Deutschland muss der Preis an der Kasse für Kunden klar ersichtlich sein.
Ein Kartenlesegerät ist nötig, um Kartenzahlungen akzeptieren zu können. Shopify bietet dazu ein hauseigenes Kartenlesegerät an. Dieses kann sowohl EC-als auch Kreditkarten lesen. Informationen werden dank der nativen Integration mit dem Shopify POS-System automatisch und schnell zwischen POS-System und dem Kartenlesegerät ausgetauscht.
Seit dem 01. Januar 2020 gilt in Deutschland eine Bonpflicht. Deswegen benötigt Ihr einen Bondrucker und passendes Thermopapier. Shopify bietet auch hier kompatible Geräte in Ihrem Shop an. Diese verbinden sich via Bluetooth direkt mit dem Shopify POS und drucken die Kassenbons ganz automatisiert aus.
Zum Scannen von Produkten kann zwar auch die Kamera des Tabletts genutzt werden, doch gerade bei einem hohen Kundenaufkommen und dem Scannen von mehreren Produkten kann dies unpraktisch sein. Shopify bietet hier den SocketScan S700 als Barcode-Scanner an. In der App können übrigens alternativ auch Produkte über das Suchfeld gefunden und zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Diese muss TSE-konform sein. Auch dafür bietet Shopify ein Hauseigenes 16 Zoll Modell im Shop an. Damit das Tablett nicht nur auf dem Tresen herumliegt, wird außerdem ein iPad-Ständer dazu angeboten. Mithilfe des Ständers wirkt das Gesamtbild visuell ansprechend und kann optimal genutzt werden. Shopify bietet im Store auch eine Komplettlösung an: Den Star mPoP Basic. Hier handelt es sich um eine Kassenschublade mit einem kombinierten Belegdrucker und einem iPad Ständer. Kombiniert man diesen mit einem iPad, bekommt das Gerät den klassischen Look einer Kasse.
Als Agentur in Sachen Shopify sind wir Ihr Ansprechpartner in allen Fragen zum Shopystem, sowie auch zu den entsprechenden Hardwaresystemen. Setzen Sie sich dazu gerne mit uns in Verbindung!
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 100% |
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials