Der Editor bei Shopify, der bei JTL OnPage Composer genannt wird, weist ähnliche Funktionen auf. Die Einstellungen die wir zum Anfang im Backend gezeigt haben, befinden sich hier in der linken Spalte ganz unten unter Theme Einstellungen. Ihr könnt eure verwendeten Farben auswählen und diese mittels Hexacode eingeben, um genau eure CI Farbe zu wählen. Auch die Schriftart kann individuell eingestellt werden und gilt dann fürs gesamte Theme, egal welche Unterseite gerade angesteuert wird. Das Favicon kann integriert werden, eure Social Media eingetragen werden, die dann im Footer erscheinen und klickbar sind und vieles mehr. Ansonsten hab ihr auch Elemente die bei JTL Portlets heißen, die nur in Shopify anders aufgeteilt werden. Ihr habt nicht die Aufteilung in Content- und Layout-Sektionen, sondern in Blogelemente, Foto- und Video-Elemente, Text- Elemente usw.
Ihr könnt aber ähnliches umsetzen.