Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
In diesem Video nehmen wir das Shopware ERP Pickware oder auch die Warenwirtschaft für Shopware 5 / Shopware 6 unter die Lupe. Von der Lagerverwaltung bis zur POS integriert sich Pickware nahtlos in euren Shopware Shop. Wie das geht, seht Ihr in diesem Shopware Tutorial.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In der heutigen Folge wird es um die direkte Shopware Integration und Warenwirtschaft für Lager, Versand und Kasse gehen. Die Rede ist von Pickware.
Mit dem System kannst du deine Daten zentral verwalten und teils Prozesse optimieren und automatisieren. Doch wer oder was ist Pickware überhaupt?
Pickware ist ein im hessischen Darmstadt ansässiges Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf die Shopsysteme Shopware 5 und Shopware 6 spezialisiert hat. Bisher gibt es die Universal ERP Starter Lösung, mit der zentrale Warenwirtschaftsfunktionen wie Lagerverwaltung, Picklisten und eine Menge mehr möglich ist. Ergänzt wird das Ganze durch das Shopware Kassensystem Pickware POS mit dem es dann möglich wird auch im Offline-Handel, also bspw. Im Ladengeschäft oder auf Messen zu verkaufen und das iPad als Kasse zu verwenden. Somit siehst du alle Online- als auch Offline Aktivitäten in einem System und nutzt so zu sagen das volle Omnichannel Potenzial.
In Puncto Automatisierung steht das Pickware WMS also das Warehousemanagementsystem von Pickware ganz weit vorne. Die barcodebasierte Prozessführung ermöglicht hier einen sehr hohen Automatisierungsgrad beim Versenden und Einlagern. Dieses befindet sich aktuell aber noch in der Entwicklung.
Zu dem werden dann noch DHL und GLS Versand Module angeboten, wie wir es ja bereits von Shopify kennen.
Die Installation ist super einfach. Sobald du dich im Bereich “Meine Erweiterungen” mit deinem Shopware Account angemeldet hast, kannst du die Pickware ERP Starter App herunterladen, welche sich dann nahtlos in deinen Shop eingliedert. Das wird bspw. deutlich wenn wir einfach mal in ein Produkt reingehen, auf den Reiter “Bestand” klicken und uns diese neue Feld anschauen. Hier kann nun geschaut werden auf welchem Lagerplatz sich das Produkt befindet, bzw. Wenn ihre mehrere Läger euer eigen nennt, in welchem Lager dieses sich überhaupt erstmal befindet.
Ein neues Lager kann dann bspw. In diesem neuen Bereich namens “Lagerhaltung” in der Unterkategorie “Lager und Lagerplätze” angelegt werden. Dazu müsst Ihr nur ein Kürzel und den Namen des Lagers, so wie die Firmendaten eintragen und schon könnt ihr dann im Anschluss für dieses Lager Lagerplätze anlegen. Habt ihr dem Lagerplatz ein Produkt hinzugefügt, dann wird es auch innerhalb der Bestandsübersicht für den Platz aufgelistet. Ihr habt für den gesamten Bestand aber auch eine eigen Unterkategorie, mit der Ihr dann eine gesamte Bestandsübersicht erhaltet. Auch hier gilt wieder, solltet ihr mehrere Läger verwenden, kann nach diesen auch einzeln gefiltert werden. So behaltet Ihr, aber vor allem auch eure Mitarbeiter immer den Überblick, was sich dann wiederum indirekt auch auf die Zufriedenheit des Kunden auswirkt, wenn dieser auch wirklich die Ware bekommt die er bestellt hat. Dass ein koordinierter Abwicklungsprozess auf beiden Seiten Zeit spart, das liegt denke ich auf der Hand.
Doch nicht nur die Ausgangs-, sondern auch Eingangsprozesse können koordiniert werden. So gibt es auch für den Einkauf einen eigenen Tab. Hier werden Lieferanten selbst, sowie die Bedarfsplanung, Einkaufsliste und Bestellungen in jeweilige Kategorien gegliedert. Ein weiteres Highlight, das wir bereits angesprochen hatten, sind die Picklisten. Dazu gehen wir mal in die Bestellungen rein, nehmen uns eine X-Beliebige vor, scrollen runter bis zu den Belegen und erstellen ein neues Dokument. Dann sehen wir, dass nun hier die Picklisten gibt. Wir können dafür ein Datum auswählen, so wie das Lager in dem gepickt werden soll und ggf. ein Kommentar für den Mitarbeiter hinterlassen. Die Pickliste würde dann so aussehen. Wir sehen sowohl den Sales Channel, als auch die Kundendaten, als auch die Versandadresse, aber vor allem die Produkte inklusive Lagerplatz. Und am Ende unseren Kommentar.
Leider kann dieser Artikel nicht jeden Aspekt dieser Shopware Erweiterung abdecken, jedoch wird es in Zukunft noch mehr zu Pickware geben. Sollte also damit euer Interesse geweckt worden, lohnt es sich den eBakery YouTube Kanal zu abonnieren, um das in Zukunft nicht zu verpassen.
Wir kommen zum Schluss noch zum preislichen Aspekt. Die Pickware ERP Starter Erweiterung für euren Shopware 6, so wie ich sie euch eben gezeigt habe gibt es für 99€ monatlich zu haben. Die Pickware POS kostet dann ca. 99€ mtl. pro Monat pro Lizenz. Circa deshalb weil es eine kleine Staffelung gibt, die ihr hier seht. Das GLS und DHL Modul, das ich eben angesprochen hatte, ist kostenlos für Shopware 6 zu nutzen.
Zu den Hardware Sets kommen wir in einem gesonderten Artikel zu einem späteren Zeitpunkt. Nun habt Ihr einen kleinen Überblick über die Funktionen bekommen, könnt die Software preislich einordnen und wisst auch schon was euch zukünftig noch erwartet. Doch es gilt keine Gewähr auf Vollständigkeit, denn Pickware hat noch einiges mehr zu bieten. Sollten sich trotzdem eurerseits konkrete Fragen ergeben haben, lasst uns das wissen und schreibt sie uns in die Kommentare. Sollte es Bei euch an anderer Stelle im Shopware Shop haken, kümmern wir uns als Shopware Agentur sehr gerne darum. Vereinbart dazu gerne direkt einen Termin.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials