Wir binden Ihren Shopware Shop
an Marktplätze an

ZERTIFIZIERT & AUSGEZEICHNET VON:

Trustpilot
4.8
Aus 5 Sternen!
176 Bewertungen.

JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN



    Durch das Absenden des Kontaktformulars bestätigen Sie die Verarbeitung Ihrer Daten und stimmen der Datenschutzrichtlinie zu.

    Mehr als 1.000 Kunden profitieren bereits von unserem Erfolgskonzept.

    eBay und Amazon mit Shopware anbinden

    Ein zweites Standbein ist im eCommerce wichtig. Sich nur auf eine Plattform zu konzentrieren macht in der Regel keinen Sinn. Schließlich können Sie durch weitere Plattformen Ihre Verkäufe erhöhen und mehr Kunden auf sich aufmerksam machen.

    Shopware mit Online Marktplätzen verbinden

    Die einfachste Möglichkeit, Shopware mit Online Marktplätzen zu verbinden, ist magnalister. magnalister ist das Standardtool und hat sich fest etabliert. Es ist einfach zu bedienen und funktioniert zuverlässig. Aber magnalister bietet noch mehr.

    Sie bearbeiten alle Einstellungen bei magnalister. Hier verknüpfen Sie Ihre Konten der Online Marktplätze. Sie können hier sogar eigene Templates für eBay hinterlegen, um beispielsweise Ihr Corporate Design widerzuspiegeln. Damit werden Sie und Ihre Produkte besser und professioneller wahrgenommen. Über magnalister werden alle Bestände synchronisiert, über alle Marktplätze inkl. Google Shopping.

    Shopware mit Amazon verbinden

    Auch hier können Sie magnalister verwenden. Wie bei eBay verknüpfen Sie das Amazon-Konto mit Shopware. Dann werden die Artikel nach Amazon übertragen, aktualisiert, wenn es Neuigkeiten gibt und auch Bestellungen synchronisiert.

    Sie und Ihre Mitarbeiter bedienen also weiterhin nur das Backend von Shopware, da hier alle Bestellungen von Amazon, eBay und den anderen Marktplätzen landen. Der Mehraufwand ist also anfangs etwas höher, anschließend merken Sie allerdings keinen Unterschied.

    Logo von Amazon

    Shopware 6 und Online Marktplätze

    Auch wenn Shopware 6 bereits zur Verfügung steht, wurden manche Plugins nicht weiterentwickelt. Wenn Sie weiterhin und auf absehbare Zeit Shopware 5 verwenden, ist der Amazon Marketplace Connector eine Alternative. Immerhin läuft der Support für Shopware 5 noch bis 2024 – und falls Sie mit den Funktionen zufrieden sind, können Sie bis dahin Shopware 5 gefahrlos verwenden.

    magnalister wird für Shopware 6 weiterentwickelt und soll noch im November 2020 erscheinen.

    shopware-6-online-marktplätze

    Shopware über ein ERP-System mit Online Marktplätzen verbinden

    Einige ERP-Systeme, wie JTL-Wawi oder Xentral haben eigene Schnittstellen, um die Artikel, Verkäufe, Kundendaten etc. mit Amazon und eBay zu synchronisieren. Für JTL-Wawi bietet sich die Schnittstelle unicorn2 an. Hierüber können Sie alle Verkaufsdaten an Shopware, sowie die Onlinemarktplätze passend ausspielen und wieder einsammeln. Die Bestände sind überall korrekt und Sie haben mehr Möglichkeiten mit den Daten umzugehen.

    Shopware und Onlinemarktplätze durch uns vereinen lassen

    Als Shopware Agentur analysieren wir, welche Konstellation bei Ihnen am besten laufen würde und beraten Sie hierzu. Ebenso optimieren wir Ihre Software, damit alles reibungslos miteinander arbeitet.


      eBakery benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.*.