Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
Mithilfe der Shopware Fulfillment Schnittstelle ist es ein Leichtes den Fulfillment Dienstleister an euren Shopware Shop anzubinden. Das ist nötig, um die Bestelldaten an diesen zu übertragen. Was die Vorteile des Fulfillments sind, das erfahrt Ihr in diesem Video.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In der letzten Folge haben wir ja über die API Schnittstellen Konfiguration für Shopify gesprochen, mit der Ihr dann euren Fulfillment Dienstleister anbinden könnt. Das geht auch für Shopware. Wie das? Das erfahrt Ihr in diesem Video.
Wenn Ihr euch jedoch Zeit sparen und für euren Fall analysieren lassen wollt, ob ein externe Fulfillment Dienstleister Sinn macht, dann unterstützen wir von eBakery euch sehr gerne dabei. Alle Infos dazu erhaltet Ihr auf der Shopware Agentur Seite. Dort könnt Ihr dann auch einen Termin mit den Experten von eBakery vereinbaren.
Ansonsten zeigen wir euch jetzt hier die Fulfillment Optionen für euren Shopware Shop. Doch vorab eine kleine Begriffs-Erklärung. Mit Fulfillment sind im Allgemeinen die Abwicklungsprozesse gemeint. Also die Annahme von Bestellungen, Kommisionierung, die Artikelstammdatenpflege, das Verpacken von Waren und Produkte, die Frankierung, der Versand selbst und ggf. das Retourenmanagement. Das alles könnt Ihr euch als Onlinehändler sparen, wenn Ihr einen Fulfillment Dienstleister beauftragt. Dadurch fällt das Lager, die notwendigen Mitarbeiter und der Retourenstress weg und Ihr könnt euch auf andere Dinge, wie das Marketing konzentrieren.
Doch der Fulfillment Dienstleister muss dafür ja erst einmal erfahren, dass neue Bestellungen reinkommen. Dafür kann eine eigene API Schnittstelle konfiguriert werden, mit der sich der Dienstleister in eurem Shop anbinden kann oder aber die komfortablere Lösung – der Dienstleister bietet eine App im Shopware Store an, die Ihr dann nur noch installieren müsst. So ist das bspw. für Byrd. Eine ähnliche App schauen wir uns gleich mal genauer an. Es gibt aber auch noch andere Shopware Fulfillment Dienstleister, wie Good Stock, Vonexio, Apiando und viele mehr.
Wir schauen uns einmal auf der Byrd Seite an, wie das ganze ablaufen würde. Ihr ladet die kostenlose App herunter und installiert sie dann automatisch oder manuell in eurem Shopware Backend und stellt damit eine Verbindung her, ohne selbst eine API konfigurieren oder überhaupt neu anlegen zu müssen. Vorab wird eure Ware in eines der Läger von Byrd versendet. Von dort aus kann es dann noch am selben Tag verschickt werden, sobald eine Bestellung rein kommt. Ein anderer App Anbieter ist Wemalo. Der Installationsanleitung entnehmen wir, dass Ihr die App lediglich aktivieren müsst. Das erfolgt dann im Backend unter “Erweiterungen” und “Meine Erweiterungen”. Daran anknüpfend erfolgt dann die Konfiguration, bei der der API Token für Wemalo nur noch hinterlegt werden muss. Damit werden dann Detaillierte Auftragsbeschreibungen automatisiert an den Fulfiller übertragen, der weiß dann was zu verpacken und verschicken ist, doch das Gute ist, dass auch Du als Händler immer über den aktuellen Status informiert bist.
Sollte es keine App geben und Ihr arbeitet noch mit Shopware 5, müsst ihr einfach nur in die Benutzerverwaltung gehen, einen neuen Benutzer anlegen, gebt wie gehabt Name und Passwort ein und checkmarkt dann hier API-Zugang. Dann wird euch hier der API-Key angezeigt, der der Dienstleister benötigt. Doch was sind nun die Vorteile für euch als Händler? Weltweiter Versand ist möglich, da du ja mit unterschiedlichen Fulfillern auf der ganzen Welt zusammenarbeiten kannst. Die Retourenabwicklung – zu der u.a. eine Qualitätskontrolle und die Wiedereinlagerunge zählen sollte, erspart dir massig Zeit. Das wegfallende Lager, die wegfallenden Lagermitarbeiter, der schnelle Versand und die daraus resultierende Kundenzufriedenheit. Das alles sind Punkte die dich darüber nachdenken lassen sollten, ob nicht auch die Auslagerung der Prozesse für dich effizienter wären.
Solltest du bei der Entscheidungsfindung oder der kompletten Einrichtung deines Shopware Shops Hilfe benötigen, vereinbare einen Termin mit der Shopware Agentur eBakery.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials