Shopware AI Copilot vs. Shopify Sidekick
Was ist der Unterschied?
Die KI im eCommerce
Die Künstliche Intelligenz nimmt nach und nach immer mehr Einfluss auf unser Leben. So machen AI Tools auch vor dem eCommerce nicht Halt. Sowohl Shopware als auch Shopify bieten zwei native AI Integrationen, die wir uns in diesem Video näher anschauen und gegenüberstellen wollen. Schaut also bis zum Schluss um unser Fazit nicht zu verpassen. Ansonsten könnt ihr euch auch direkt eine Shopify Beratung einholen, um zu wissen, ob dieses Shopsystem für euch geeignet wäre. Vereinbart dazu unter dem Beitrag einen Termin.
Shopware AI Copilot vs. Shopify Sidekick - Was ist Sidekick?
Doch um welche Tools handelt es sich nun genau?
Wir fangen mal mit dem Shopify Tool an, da dieses bereits in unserem Editions ’23 Video angerissen wurde. Sidekick ist ein Machine Learning Tool, das alle Eure Aufgaben, für die Ihr normalerweise erstmal Know-How und Zeit bräuchtet, direkt umsetzt. So könnt Ihr bspw. danach Fragen, welches euer Top Seller Produkt ist und dahingehend bspw. Marketing Entscheidungen abzuleiten. Oder aber Ihr lasst euch in kreativen Dingen weiterhelfen, wie dem Schreiben von Blogartikeln. Genau hierfür ist Shopify Sidekick gedacht. Im Zusammenspiel mit Shopify Magic, dient Sidekick aber nicht nur als AI-Assistent für euch als Händler, sondern kann auch als innovativer ChatBot verwendet werden. Das heißt Shopify Sidekick gibt Euch zum einen Informationen, Automatisiert Prozesse und erstellt Inhalte.
Shopware AI Copilot vs. Shopify Sidekick - Was unterscheidet den "AI Copilot"?
Doch wie unterscheidet sich nun dazu der Shopware Copilot?
Nun ja, um ehrlich zu sein im Kern gar nicht. Beide verfolgen ähnliche Ziele. Zwei Unterschiede gibt es jedoch schon. Zum einen kann das Shopware AI Tool ab sofort genutzt werden, wohingegen Shopify Sidekick bisher noch ausschließlich von ausgewählten Händlern genutzt werden kann. Zum Anderen haben wir bei Shopware 9 klare definierte Features, die wir jetzt einmal mit Euch durchgehen. Kategorie 1 ist der Content. Der Copilot erstellt für euch Texte, kann euch bspw. bei eurem Bilder SEO helfen, indem automatisiert Alt Tags vergeben werden, auf Basis dessen was die KI auf dem Bild erkennt. Zum anderen können personalisierte Nachrichten im Checkout erstellt werden, was die Kundenbindung und Wertschätzungen stärken sollte.
Weitere Shopware AI Features
In der Kategorie „Daten“ werden die Features AI-Export und AI-Kundenklassifikation definiert. Mit ersterem kannst du bspw. aktuelle Umsatzzahlen exportieren lassen, um sie anschließend in eine Excel-Tabelle, Datenbank oder Analytik-Anwendung zu importieren. Mithilfe der AI-Kundenklassifikation kannst du bspw. Kundengruppen, die das gleiche Produkt gekauft haben, analysieren lassen, um wiederkehrende Merkmale zu erkennen und darauf zu reagieren, indem du bspw. Gutscheine verschickst.
Die letzte Kategorie umfasst alles was mit Produkten zu tun hat. Also Produktbeschreibungen generieren lassen, Produkteigenschaften generieren, eine Veranschaulichung und Zusammenfassung deiner Bewertungen erstellen zu lassen und die automatisierte Übersetzung von Bewertungen umzusetzen.
Shopware AI Copilot vs. Shopify Sidekick - Zusammenfassung
Zusammenfassend kann man also sagen, dass beide KI Tools, also der Shopware Copilot und Shopify Sidekick ähnliche Ansätzen verfolgen. Welches das geeignetste Tool für euch ist, das kann pauschal in diesem Beitrag nicht beantwortet werden. Dazu könnt Ihr euch aber sehr gerne von uns beraten lassen. Wir weisen sowohl als Shopify Agentur, als auch als Shopware Agentur Expertise auf, können also euch in eurem spezifischen Case gezielt beraten. Schaut euch gerne auf den verlinkten Seiten um oder vereinbart direkt hier einen Termin mit uns.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- 5/5
- 1 rating
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 100% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.