Google Ads Anzeigen für Mobilgeräte
Mit Anzeigen auf Mobilgeräten erreichen Sie Nutzer, wenn diese gerade unterwegs sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Werbeanzeigen nur auf Mobilgeräten wie Smartphones schalten können.
Wenn Sie Google Ads Anzeigen ausschließlich für Mobilgeräte schalten möchten, müssen Sie die negative Gebotsanpassung verwenden. Hier verringern Sie das Gebot für »COMPUTER« und »TABLET« um 100%.
Negative Gebotsanpassung für Computer und Tablets
In der Gebotsanpassung können Sie »ERHÖHEN« und »VERRINGERN«. Wenn Sie Google Ads Anzeigen ausschließlich für Mobilgeräte schalten möchten, müssen Sie die Gebotsanpassung auf Kampagnen-Ebene für Computer und Tablet auf -100% verringern. Sie können weiterhin die Gebotsanpassung für Standorte und die Gebotsanpassungen über den Werbezeitplaner (Tag, Stunde) verwenden.
Google Ads Anzeigen für Mobilgeräte optimieren
Wenn Sie eine Textanzeige und Erweiterungen erstellen, sollten Sie darauf achten, dass diese jetzt für das Mobilgerät optimiert wird. Die Anruferweiterung oder App-Erweiterung sind passende Erweiterungen um die Anzeigen zu vergrößern. Bei der Final-URL achten Sie besonders darauf, dass die eingetragene URL für das Mobilgerät optimiert ist. Ein responsives Webdesign kann hier bereits helfen, jedoch sollten Sie die Landingpage für Mobilgeräte optimieren werden – hier kann es sich anbieten, dass Sie für Google Ads die Landingpage kopieren und eine optimierte Landingpage für Mobilgeräte verwenden – beachten Sie allerdings dabei die Thematik Duplicate Content.
Wenn Sie weitere Fragen zum Google Werbung schalten haben, kontaktieren Sie uns gerne per Telefon, E-Mail oder Facebook.
Als SEA Agentur unterstützen wir Sie in der Suchmaschinenwerbung und optimieren für Sie ihre Google Ads und Bing Ads Kampagnen.